cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Helgstrand siegt in Herning – Brunkhorst beste Deutsche im CDI3* Grand Prix Special

Alexander Yde Helgstrand gewinnt den CDI3* Grand Prix Special – Juliane Brunkhorst auf Rang drei

19. Oktober 2025 um 18:13Von n.ditter

Im Rahmen des FEI Dressage World Cup™ in Herning konnten sich zwei deutsche Reiterinnen im Grand Prix Special des CDI3* - Presented by BRISQUE BRIDLEWEAR- platzieren. Juliane Brunkhorst belegte mit Fürst Enno den dritten Platz. Cosima von Fircks erreichte mit Nymphenburgs Finest Ampere Rang fünf. Der Sieg ging an den Dänen Alexander Yde Helgstrand mit Inspiration PF (Everdale x Calido), der von den Richtern mit 70,617 % bewertet wurde. Auf Platz zwei folgte Cecilia Bergåkra aus Schweden mit dem Wallach Izack (Blue Hors Zack x Donnerfly), die 68,234 % erreichte.

Brunkhorst mit ausdrucksstarker Runde auf Platz drei

Juliane Brunkhorst stellte ihren 2013 geborenen Oldenburger Wallach Fürst Enno vor, abstammend von Fürst Romancier aus einer Sir Donnerhall-Mutter. Das Paar erreichte eine Gesamtwertung von 67,659 % und sicherte sich damit den dritten Rang.

Cosima von Fircks ebenfalls unter den Platzierten

Auch Cosima von Fircks konnte mit ihrer Vorstellung überzeugen. Sie präsentierte den 11-jährigen Hengst Nymphenburgs Finest Ampere, abstammend von Ampere aus einer De Niro-Mutter. Die beiden erzielten 67,383 % und wurden dafür mit Platz fünf belohnt.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

Video: Juliane Brunkhorst im Grand Prix Special des CDI3* in Herning

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic

    Die 18-jährige österreichische Dressurreiterin Felicita Simoncic muss nach einem Sturz von ihrem Pferd Ivar eine Pause einlegen, wie eqwo.net berichtet. Während eines Ausritts erschrak Ivar durch einen vorbeifahrenden Traktor, was zu einem Unfall führte.

    Dressur
    vor 21 Stunden
    Video verfügbar
    Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic
  • Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

    Die Zeit voller Höhepunkte für Victoria Bang Zindorff und 11-jährige Ponyhengst Del Classico (D-Day AT x Classic Dancer I) begann im Januar 2024, und seitdem hat das Paar fast durchgehend auf den dänischen und internationalen Podien gestanden. Sie vertraten Dänemark unter anderem bei zwei Europameisterschaften und waren ein wichtiger Teil der dänischen Pony-Nationalmannschaft.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin
  • Charlotte Dujardin gewinnt beim CDI3* in Le Mans

    Beim CDI3* in Le Mans auf der französische Anlage Boulerie Jump Pôle Européen du Cheval gab die britische Dressurreiterin Charlotte Dujardin ihr internationales Comeback.Mit ihrer Stute Alive and Kicking (All At Once x Furst Piccolo) errang sie sowohl im Grand Prix als auch im Grand Prix Special zwei überzeugende Siege.

    Dressur
    20. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Charlotte Dujardin gewinnt beim CDI3* in Le Mans

Neueste Nachrichten

  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 1 Stunde
  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden