cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Ortane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!

Final FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship for horses of 6-years of age

28. September 2025 um 14:11Von s.wilhelm

Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben. Damit werden die KWPN-Stute Ortane und Max van de Poll Weltmeister der 6-jährigen Springpferde in Lanaken! Silber geht mit BP Othello und Niamh Mc Evoy nach Irland, Bronze an die Belgier Touch of Joy Dwerse Hagen und Thibeau Spits.

Ortane - Balou du Rouet Z x Quinar Z

In der ersten Qualifikation am Donnerstag hatten Ortane und Max van de Poll in der 2. Phase noch einen Fehler und mussten damit 4 Strafpunkte in Kauf nehmen. Mit einer fehlerfreien und schnellen Runde in der zweiten Qualifikation und damit Rang 8 sicherten sie sich jedoch das Ticket für das Finale.

Als zweites Paar gingen sie an den Start im Stechen und legten mit einer fehlerfreien Runde in 42,26 Sekunden ordentlich vor. Aufgrund des dadurch entstandenen Zeitdrucks für die Konkurrenz gelang es keinem Paar mehr, den Parcours fehlerfrei zu absolvieren. Zudem schaffte es ebenfalls kein Paar, die Zeit von 42,26 Sekunden zu toppen. Ortane stammt aus der Zucht von D. Van De Linden und steht im Besitz von C. Van Der Heijden.

Rang zwei ging mit BP Othello an den irisch gezogenen Wallach, der von Niamh McEvoy vorgestellt worden war. Mit einem Abwurf um Stechen in einer Zeit von 43,19 Sekunden blieben sie ein bisschen schneller als Thibeau Spits und Touch of Joy Dwerse Hagen. BP Othello stammt ab von Ganesh Hero Z x Tygo aus der Zucht der Ennisnag Stud. Er steht im Besitz von Fiona und Michael Roche.

Mit einer Zeit von 43,29 Sekunden und einem Abwurf sicherten sich Thibeau Spits und Touch of Joy Dwerse Hagen (Nicon van't Meulenhof x Casall) schließlich die Bronzemedaille. Sie starteten zunächst etwas ruhiger in den Parcours und setzen auf eine fehlerfreie Runde, die ihnen die Silbermedaille gesichert hätte. Nach einem Abwurf gelang es dem Paar, trotzdem noch die drittbeste Zeit der 4-Fehler Ritte zu erzielen. Touch of Joy Dwerse Hagen stammt aus der Zucht von de Dwerse Hagen BV und steht im Besitz der Spits Bvba.

Tom Schewe als bester deutscher Starter, Nightwish, Miss Contoulonia PS und Don de Amor beste Pferde aus deutscher Zucht

Mit der Zangersheide-Stute Outsider H.J. Z und einer schnellen Runde im Umlauf mit nur einem Abwurf wurde Tom Schewe bester Deutscher auf Rang 9. Outsider H.J. Z ist eine Tochter des Oklahoma van de Zelm aus einer Labo's VDL Indorado Mutter und stammt aus der Zucht von Jacobs Hermann. Sie steht im Besitz von Alkantara Sporthorses LLC.

Nightwish 5 (Nixon van't Meulenhof x Uriko) aus der Zucht der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH unter Arne van Heel wurde mit Platz 21 im Finale bestes Pferd aus deutscher Zucht. Direkt dahinter reihen sich die ebenfalls aus deutscher Zucht stammenden Miss Contoulonia PS (Messenger x Conthargos) unter Alexander Mc Lean aus der Zucht des Gestüts Lewitz und Don de Amor (Don Diarado x Casall) aus der Zucht des Elmgestüt Drei Eichen unter Harm Lahde ein.

Das gesamte Finale lässt sich selbstverständlich in der ClipMyHorse.TV/ FEI.TV Mediathek einsehen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben

    Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.

    Springen
    vor 13 Stunden
    Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
  • "The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet

    9 FEI Grand Prix Siege und 56 Mal unter den Top 3 platziert! Dreieinhalb Jahre gehörten Count Me In und Conor Swail zu den besten Springpaaren der Welt - nun verabschiedet Conor Swail seinen "Crosby" mit 18 Jahren in den sportlichen Ruhestand. "The best horse I've ever ridden", beschreibt Conor Swail seinen "Crosby" auf Instagram.

    Springen
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    "The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet
  • Lorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!

    Lorenzo de Lucas 11-jähriger Erfolgspartner Jappeloup wechselt zu Clara Pezzoli! Auf Instagram macht de Luca den Verkauf öffentlich: "Time to say goodbye to our fantastic Jappeloup! 🐎What an incredible horse you have been to us in this short time back together — showing your talent around the world and delivering clear round after clear round: GP 5* Shanghai, GP CSIO 5* Rome, GP Cannes, GP Monaco.

    Springen
    20. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Lorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 7 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 7 Stunden