Roland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Gedenken an einen engagierten Reiter und Trainer
23. September 2025 um 09:20Von a.schaefer

Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Sportliche Erfolge und Führungsrolle bei Europameisterschaften
Erfolgen. Insbesondere mit seinem Pferd Lux (v. Lancer II) gehörte er 2013 zum Gold-Team der Europameisterschaften der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter in Laintal. Diese Leistung festigte seinen Ruf als herausragender Vielseitigkeitsreiter. Zwei Jahre später, im Jahr 2015, trat er die Nachfolge von Diedrich Fick als Teamleiter an und führte die deutschen Equipen erfolgreich durch mehrere Europameisterschaften. Zusammen mit Roger Böckmann sorgte er dafür, dass dieser bedeutende Wettbewerb weiterhin in Deutschland erhalten blieb und stets hohe Standards setzte.
Ein Mensch mit Leidenschaft und Herz
Roland Harting war für viele nicht nur ein herausragender Sportler, sondern auch ein Mensch, der durch seine positive Ausstrahlung und humorvolle Persönlichkeit viele Menschen in der Reitsportgemeinschaft inspirierte. Er war bekannt für seine ruhige, besonnene Art und seine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Gelassenheit zu bewahren. Als Trainer und Teamleiter förderte er nicht nur die sportliche Entwicklung seiner Reiter, sondern auch die Teamdynamik und das Miteinander. Seine Leidenschaft für den Reitsport und seine Empathie für die Menschen, mit denen er zusammenarbeitete, machten ihn zu einer unverzichtbaren Figur im Vielseitigkeitssport.
Roland Harting hinterlässt seine Frau Sandra und seine beiden Söhne, Valentin und Konstantin, die ebenfalls in den Reitsport involviert sind. Er wird in der Vielseitigkeitsszene als ein engagierter, herzlicher Mensch in Erinnerung bleiben, dessen positive Lebenseinstellung und großes Engagement für den Sport vielen als Vorbild dienten.
Foto: ClipMyHorse.TV / Canva
Ähnliche Artikel
Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 StundenTeamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!
Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.
Vielseitigkeit21. September 2025Video verfügbarDie Startzeiten im Springen - FEI Eventing European Championship Blenheim Palace
Um 12:00 Uhr deutscher Zeit wurde mit dem Springen die 3. Teilprüfung im Rahmen der FEI Eventing European Championship Blenheim Palace eröffnet. Libussa Lübbeke und Caramia gingen als erstes deutsches Paar an den Start und beendeten den Parcours mit 12 Fehlerpunkten.
Vielseitigkeit21. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden