Quinn G holt drittes WM-Gold in Folge
Nach Erfolgen bei den 5- und 6-jährigen sichert Quinn G nun auch den Titel bei den 7-jährigen
10. August 2025 um 13:12Von a.schaefer
Mit einer beeindruckenden Gesamtwertung von 81,650 % und einem Vorsprung von 2 % gewinnt die Stute Quinn G (Quaterhit x Fassbinder) unter ihrer Reiterin Fiona Bigwood, die gemeinsam mit Mette Bigwood ebenfalls Besitzerin der Stute ist, das Finale der 7-jährigen Dressurpferde in Verden.
Quinn G hat sich in den vergangenen Jahren als herausragendes Nachwuchspferd bewiesen. Bereits 2023 wurde sie Weltmeisterin der 5-jährigen Dressurpferde und 2024 gewann sie den Titel bei den 6-jährigen. Mit dem Sieg bei den 7-jährigen erringt die Stute nun zum dritten Mal in Folge den Weltmeistertitel.
Die Einzelnoten spiegeln die hohe Qualität der Stute wider. Besonders im Trab und Galopp konnte sie überzeugen, sodass diese beide mit einer 9,2 bewertet wurde. Für den Schritt wurde eine 8,8 vergeben. Auf den Gehorsam vergaben die Richter eine 8,5 und auf die Perspektive eine 9,2. Diese Bewertungen unterstreichen ihre große Ausdruckskraft, Bewegungsqualität und ihr enormes Potenzial.
Silber für Most wanted Nero von Bellin und Bronze für Ilegro
Rang 2 und 3 dieses Finales gehen an die Niederlande. Most wanted Nero von Bellin (Morricone x Donnerball) unter Leonie Richter, die Sieger des gestrigen kleinen Finales der 7-jährigen Dressurpferde, konnten sich heute mit 79,307 % auf dem zweiten Platz platzieren und verpassten damit knapp den Weltmeistertitel. Die harmonische Vorstellung des Hengstes wurde viermal der Note 9 in den Einzelwertungen belohnt. Besonders hervorzuheben sind 9,3 auf den Trab, 7,2 für den Schritt, 9,0 auf den Galopp, 9,2 auf den Gehorsam und 9,0 auf die Perspektive. Den dritten Platz belegte Charlotte Fry mit dem Hengst Ilegro (Inclusive x Negro). Das Paar erreichte eine Gesamtwertung von 78,650 %. Besonders ausdrucksstark präsentierte sich der Hengst im Trab. Dieser wurde mit der starken Einzelnote von 9,5 bewertet. Die weiteren Einzelnoten lagen bei 7,2 für den Schritt, 8,8 auf den Galopp, 8,4 auf den Gehorsam und 9,0 auf die Perspektive.
Deutsche Reiter Platzieren sich auf Rang 6 und 7
Zewano OLD (Zackerey x Remanov Blue Hors) unter Franz Trischberger, die Zweitplatzierten des gestrigen kleinen Finales, landeten heute mit 77,186 % auf dem sechsten Rang. Das Paar überzeugte auch heute wieder mit konstanten Einzelnoten im Bereich der 8er. Laura Strobel und Zulu GV (Zarathustra MT x Sorento) belegten mit 75,965 % den siebten Platz.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 4 Stunden„100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung
Die Para-Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp und Melanie Wienand haben zusammen mit weiteren Unterstützern die Initiative „100 für 100“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, 100 Unternehmen oder Unterstützer zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro den Para-Dressur-Sport fördern und nachhaltige Strukturen aufbauen, wie berufsreiter.com berichtet.
Dressurvor 5 StundenJustin Verboomen ist die neue Nummer 1 der Welt in der Dressur!
In der neuen Weltrangliste der Dressurreiter übernimmt der frisch gebackene Justin Verboomen die Spitze und wird damit die aktuelle Nummer 1 der Welt! Charlotte Fry, die diese Position in den vergangenen Monaten innehielt, rutscht auf Rang 2 ab.
Dressurvor 6 Stunden
Neueste Nachrichten
Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 4 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 4 StundenFamilie Romeike erwartet das zweite Kind
Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.
Verschiedenesvor 5 Stunden