facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FN verteidigt Bedeutung des Landgestüts Redefin und des Pferdes für die Gesellschaft

Pferd ist kein Luxusgut, sondern kulturelle und wirtschaftliche Stütze

12. Juni 2025 um 10:33Von n.ditter

FN verteidigt Bedeutung des Landgestüts Redefin und des Pferdes für die Gesellschaft

In einer aktuellen Stellungnahme reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf öffentliche Kritik am Landgestüt Redefin und die pauschale Darstellung des Pferdes als Luxusgut, wie pferd-aktuell.de berichtet. FN-Geschäftsführer Dr. Klaus Miesner unterstreicht die gesellschaftliche Relevanz von Pferdesport und Pferdezucht und hebt dabei besonders die Bedeutung des traditionsreichen Landgestüts hervor.

Redefin leiste mit seiner über 200-jährigen Geschichte nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Zucht, Ausbildung und Bewahrung kultureller Werte, sondern fördere auch ländliche Strukturen und den Tourismus. Veranstaltungen wie die bekannten Hengstparaden seien dafür ein sichtbares Zeichen.

Die FN verweist zudem auf die europäische Einstufung des Pferdes als Nutztier: Pferde zählen zur landwirtschaftlichen Wertschöpfung, sind auf Dauergrünland angewiesen, und ihr Mist hat ökologischen Nutzen. Damit sind sie integraler Bestandteil zahlreicher Betriebe.

Die Vereinigung spricht sich daher klar für den dauerhaften Erhalt und die Weiterentwicklung des Landgestüts Redefin aus und ruft Politik und Gesellschaft zur gemeinsamen Verantwortung auf, um dessen Aufgaben langfristig abzusichern.



Foto: CanvaElements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten