facebook pixelKein einziges Grand-Prix-Pferd im NOP-Programm – Stillstand im niederländischen Dressursport?
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Kein einziges Grand-Prix-Pferd im NOP-Programm – Stillstand im niederländischen Dressursport?

Die Stiftung N.O.P. listet aktuell keine Grand-Prix-Dressurpferde mehr

8. Mai 2025 um 10:17Von n.ditter

Kein einziges Grand-Prix-Pferd im NOP-Programm – Stillstand im niederländischen Dressursport?

Ein überraschendes Signal aus den Niederlanden: Die Stiftung Nederlands Olympiade Paard (N.O.P.) hat vergangenes Wochenende ihre aktuelle Liste geförderter Pferde veröffentlicht – und kein einziges Grand-Prix-Dressurpferd ist dabei. Zuletzt waren noch Hermes (Easy Game x Flemmingh), Torveslettens Titanium (Totilas x Stedinger) und Habibi DVB (Don Schufro x Glock's Johnson Tn) unter Vertrag, doch alle drei sind inzwischen aus dem Programm ausgeschieden.

Das Ziel der NOP-Stiftung ist es, Pferde mit Potenzial für das niederländische Nationalteam finanziell abzusichern, um Verkäufe ins Ausland zu verhindern. Trotz der international anerkannten Zuchtleistung des KWPN-Verbands und dem Start der Außensaison 2025 konnte offenbar kein geeignetes Paar neu aufgenommen werden.

Laut NOP-Vorstandsmitglied und Richterin Joyce Heuitink-van Rooijen gebe es verschiedene Gründe für das Fehlen: Manche Besitzer hätten kein Interesse an einer Beteiligung, bei anderen zeigten die Pferde nicht die konstanten Leistungen, die für einen NOP-Vertrag notwendig wären.

Mit dem 2024 eingeführten NOP-Talentprogramm (N.O.P.T.) wird aktuell dennoch in die Zukunft investiert. Junge Pferde wie Hexagons Luxuriouzz (Glock's Johnson Tn x San Remo), Kuvasz Rs2 (Glamourdale x De Niro) und Koko jr de la Fazenda (Glock's Johnson Tn x Blue Hors Romanov) stehen dort unter Vertrag – mit der Hoffnung, bald auch wieder gestandene Grand-Prix-Pferde unter dem N.O.P.-Namen im internationalen Viereck zu sehen.

Weitere Informationen können direkt bei eurodressage.com nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Der Sieg in der CDI4* Grand Prix Kür geht an Semmieke Rothenberger und Farrington!

    Mit ihrer Kür zu Klängen von Kool & The Gang entscheiden die erst 25-jährige Semmieke Rothenberger und ihr Farrington (Jazz x Samba Hit) die CDI4* Grand Prix Kür, den IWEST-Preis von Aachen, für sich! Dabei liegen die technischen Noten zwischen 74 % und 75 % und die artistischen Noten zwischen 83 % - 89 %. Insgesamt führt das zu einer Wertung von 79,980 % in der Kür unter Flutlicht.

    Dressur
    vor 9 Stunden
    Der Sieg in der CDI4* Grand Prix Kür geht an Semmieke Rothenberger und Farrington!
  • Was ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen

    Was eine spannende Prüfung: Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) gewinnen den Grand Prix Special, den MEGGLE-Preis in Aachen mit einer Spitzenwertung von 80,745 %! Maarten van der Heijden und Peter Storr sahen das Paar dabei sogar bei über 82 %, Raphaël Saleh und Katrina Wüst mit über 79 % auf Rang 2.

    Dressur
    vor 18 Stunden
    Was ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen
  • Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special

    Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw.

    Dressur
    4. Juli 2025
    Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special

Neueste Nachrichten

  • Simon Delestre triumphiert im mit 1,5 Millionen Euro dotierten Grand Prix von Monaco

    Simon Delestre hat mit Cayman Jolly Jumper den mit 1,5 Millionen Euro dotierten Longines Global Champions Tour Grand Prix du Prince de Monaco gewonnen. Im ausverkauften Stadion am Port Hercule setzte er sich mit einer fehlerfreien Runde im Stechen und einer Zeit von 32,06 Sekunden gegen hochkarätige Konkurrenz durch.

    Springen
    vor 3 Stunden
  • Hendrik Lochthowe wird der neue Co-Bundestrainer der deutschen Dressurreiter!

    Hendrik Lochthowe übernimmt die Position des Co-Bundestrainers im deutschen Dressurteam und wird künftig an der Seite von Monica Theodorescu arbeiten. Der 45-jährige Pferdewirtschaftsmeister ist seit 2023 als selbstständiger Ausbilder in Recklinghausen tätig und begleitet Pferde und Reiter bis in den Grand Prix-Sport.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Werth, Wandres, Klimke und Hemmer bilden die EM-Equipe für Crozet!

    Das Deutsche Team für die Dressur-Europameisterschaft 2025 im französischen Crozet vom 26. bis 31. August steht fest! Nach dem Sieg im Nationenpreis in Aachen steht dieses Team und wird von Ingrid Klimke und Vayron NRW komplettiert.

    Dressur
    vor 3 Stunden