Die Kandidaten für die Vielseitigkeits EM in Blenheim stehen fest
Sechs Paare sind nominiert
20. August 2025 um 13:43Von s.wilhelm

Die deutschen Reiter für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften in Blenheim vom 18. bis 21. September 2025 sind nominiert. Die AG Spitzensport Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei nominierte insgesamt sechs Paare, welche vier davon letztlich in der deutschen Mannschaft starten werden, entscheidet sich direkt vor der Veranstaltung in Großbritannien.
Die nominierten Paare:
- Calvin Böckmann (Warendorf/WEF) mit The Phantom of the Opera (B.: Simone, Roger, Jason, Liam & Calvin Böckmann; Z.: Peter Fick)
- Malin Hansen-Hotopp (Gransebieth/MEV) mit Carlitos Quidditch K (B.: Dr. Bodil Ipsen; Z.: Miriam Kühl)
- Michael Jung (Horb/BAW) mit fischerChipmunk FRH (B.: Sabine & Klaus Fischer, Joachim Jung und das DOKR; Z.: Sabine und Dr. Hilmer Meyer-Kulenkampff)
- Libussa Lübbeke (Warendorf/WEF) mit Caramia (B.: Annelie und Dr. Martin Lübbeke; Z.: Annelie Lübbeke)
- Jérôme Robiné (Warendorf/WEF) mit Black Ice (B.: Dorothea von Zedtwitz; Z.: Judith McClelland)
- Anna Siemer (Salzhausen/HAN) mit FRH Butt's Avondale (B. und Z.: Prof. Dr. Volker Steinkraus)
Erste Reserve:
- Nicolai Aldinger (Egestorf/HAN) mit Timmo (B.: Cornelia & Dieter Aldinger und Jutta & Michael Spethmann; Z.: Ole Lehmann)
Zweite Reserve:
- Emma Brüssau (Warendorf/Schriesheim/BAW) mit Dark Desire GS (B.: Dr. Jürgen Andreas Brüssau; Z.: Bernd Gehrdau-Schröder)
Die endgültige Auswahl der vier deutschen Reiter wird erst direkt vor der Europameisterschaft in Blenheim festgelegt.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.
Vielseitigkeit20. Oktober 2025Video verfügbarHelios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbarTara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde
Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 5 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 6 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 7 Stunden