Die Kandidaten für die Vielseitigkeits EM in Blenheim stehen fest
Sechs Paare sind nominiert
20. August 2025 um 13:43Von s.wilhelm

Die deutschen Reiter für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften in Blenheim vom 18. bis 21. September 2025 sind nominiert. Die AG Spitzensport Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei nominierte insgesamt sechs Paare, welche vier davon letztlich in der deutschen Mannschaft starten werden, entscheidet sich direkt vor der Veranstaltung in Großbritannien.
Die nominierten Paare:
- Calvin Böckmann (Warendorf/WEF) mit The Phantom of the Opera (B.: Simone, Roger, Jason, Liam & Calvin Böckmann; Z.: Peter Fick)
- Malin Hansen-Hotopp (Gransebieth/MEV) mit Carlitos Quidditch K (B.: Dr. Bodil Ipsen; Z.: Miriam Kühl)
- Michael Jung (Horb/BAW) mit fischerChipmunk FRH (B.: Sabine & Klaus Fischer, Joachim Jung und das DOKR; Z.: Sabine und Dr. Hilmer Meyer-Kulenkampff)
- Libussa Lübbeke (Warendorf/WEF) mit Caramia (B.: Annelie und Dr. Martin Lübbeke; Z.: Annelie Lübbeke)
- Jérôme Robiné (Warendorf/WEF) mit Black Ice (B.: Dorothea von Zedtwitz; Z.: Judith McClelland)
- Anna Siemer (Salzhausen/HAN) mit FRH Butt's Avondale (B. und Z.: Prof. Dr. Volker Steinkraus)
Erste Reserve:
- Nicolai Aldinger (Egestorf/HAN) mit Timmo (B.: Cornelia & Dieter Aldinger und Jutta & Michael Spethmann; Z.: Ole Lehmann)
Zweite Reserve:
- Emma Brüssau (Warendorf/Schriesheim/BAW) mit Dark Desire GS (B.: Dr. Jürgen Andreas Brüssau; Z.: Bernd Gehrdau-Schröder)
Die endgültige Auswahl der vier deutschen Reiter wird erst direkt vor der Europameisterschaft in Blenheim festgelegt.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeit31. August 2025FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück.
Vielseitigkeit26. August 2025Video verfügbarGold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter
Gold uns Silber bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Strzegom für Hannah Busch und Pia Sophie Schreiber! Busch sicherte sich den Titel bei den Jungen Reitern, während Schreiber in der Altersklasse der Junioren die Silbermedaille erreichte. In der Teamwertung verpassten die deutschen Reiter in beiden Altersgruppen leider knapp das Podium.
Vielseitigkeit24. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1.
Springenvor 9 StundenDie besten 5-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
Um 08:00 Uhr starten die 5-jährigen Dressurpferde am morgigen Mittwoch in ihre Finalqualifikation bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025! Damit sind die 70 Starter, die auf der Startliste dieser Finalqualifikation gelistet sind, die ersten, die das Viereck der ClipMyHorse.TV Arena in diesem Jahr einweihen.
Dressurvor 10 StundenWar die Europameisterschaft in Crozet das letzte Championat von Carl Hester?
Bei den FEI Dressage European Championships holten sie mit dem britischen Team noch Silber und wurden 6. im Grand Prix Special sowie 7. in der Grand Prix Kür - über Jahrzehnte hinweg prägte er den britischen Dressursport wie kein anderer - nun äußerte Carl Hester, dass die Europameisterschaften in Crozet vielleicht sein letztes Championat gewesen sein könnten.
Dressurvor 11 Stunden