facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Dritte Förderrunde für „100 Schulpferde plus“ steht bevor

FN-Initiative unterstützt Reitschulen erneut mit umfangreichen Förderpaketen

25. Juni 2025 um 12:57Von s.wahl

Dritte Förderrunde für „100 Schulpferde plus“ steht bevor

Am 18. Juni 2025 startet die dritte Auslosung des bundesweiten Förderprojekts „100 Schulpferde plus“, das von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gemeinsam mit der Reit-WM Aachen 2026 ins Leben gerufen wurde.

Ziel des Programms ist es, Reitschulbetriebe in ganz Deutschland nachhaltig zu stärken – durch direkte Unterstützung in Form von Pferden, Ausrüstung, Futter und Bildungsangeboten.

Seit Projektstart Ende 2024 haben sich bereits 1.299 Reitvereine beworben. In den bisherigen beiden Runden wurden 174 Förderpakete im Wert von insgesamt 172.000 Euro vergeben, darunter auch Zuschüsse für den Kauf neuer Schulpferde.

Die dritte Runde umfasst nun 190 weitere Förderungen mit einem Gesamtwert von rund 125.000 Euro, darunter hochwertige Sach- und Serviceleistungen von Partnern wie Pavo, Höveler, Waldhausen, Allspan und vielen mehr.

Die Gewinnervereine werden nach der Verlosung unter www.100schulpferdeplus.de veröffentlicht. Bewerbungen sind fortlaufend möglich, auch nach dem 18. Juni – mit Teilnahme an allen kommenden Ziehungen bis zum Ende der dreijährigen Projektlaufzeit.

Die FN betont: Der Reitschulbetrieb sei das Rückgrat des organisierten Pferdesports und verdiene gezielte Unterstützung.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten