cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Nicolas Touzaint sagt Teilnahme an Blenheim-EM ab

Absolut Gold HDC fällt verletzungsbedingt aus – Ersatzreiter für Frankreich nominiert

17. September 2025 um 07:57Von s.wilhelm

Der französische Vielseitigkeitsreiter Nicolas Touzaint wird nicht an den diesjährigen Europameisterschaften in Blenheim teilnehmen. Grund für die Absage ist eine leichte Verletzung seines erfahrenen Partners Absolut Gold HDC. Die Fédération Française d'Équitation bestätigte den Rückzug kurz vor Beginn der Veranstaltung.

Absolut Gold HDC - Frankreichs Championatsgarant fällt verletzungsbedingt aus

Der 15-jährige Absolut Gold HDC (Grafenstolz TSF x Verglas xx) gehört seit Jahren zu den verlässlichsten Championatspferden im französischen Team. Mit Nicolas Touzaint sicherte er unter anderem Team-Bronze bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 und erneut Team-Bronze bei den Europameisterschaften 2023 in Haras du Pin. Auch bei den Europameisterschaften 2019 erreichte das Paar den zehnten Platz in der Einzelwertung, während Frankreich auf Rang vier in der Teamwertung landete. Im vergangenen Jahr absolvierten sie zudem erfolgreich ihr Debüt bei den Burghley Horse Trials mit einem siebten Platz. Die Entscheidung zum Rückzug bei der EM in Blenheim wurde laut französischem Verband in Abstimmung mit dem Reiter, den Besitzern Haras des Coudrettes und dem betreuenden Tierarzt getroffen, wie Horse & Hound berichtete.

Gireg Le Coz rückt für Frankreich nach

Für den französischen EM-Kader wurde Gireg Le Coz nachnominiert. Er wird mit Caramel D’Orchis an den Start gehen, der damit sein Championatsdebüt gibt. Neben ihm gehören Sebastien Cavaillon mit Elipso De La Vigne, Luc Chateau mit Cocorico De L’Ebat, Alexis Goury mit Je’Vall, Benjamin Massie mit Figaro Fonroy und Astier Nicolas mit Alertamalib’Or zur französischen Equipe. Touzaint hätte in Blenheim zu einer kleinen Gruppe von Reitern gehört, die bereits 2005 an gleicher Stelle bei den Europameisterschaften teilgenommen hatten.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!

    Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.

    Vielseitigkeit
    20. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
  • Helios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde

    Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.

    Vielseitigkeit
    19. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Helios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
  • Tara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde

    Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.

    Vielseitigkeit
    19. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Tara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 6 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 7 Stunden