Erfolgreiche Qualifikationen in Guxhagen: Hemmer, Busacker und Schürmann setzen sich durch
Louisdor-Preis, Nürnberger Burg-Pokal und Intermediaire II: Starke Leistungen am ersten Turniertag
10. Oktober 2025 um 18:18Von n.ditter
Beim 30-jährigen Jubiläumsturnier in Guxhagen-Dörnhagen konnten sich am ersten Tag im Louisdor-Preis (Qualifikationsprüfung zur Louisdor-Preis-Finalqualifikation), im Nürnberger Burg-Pokal (Qualifikation zur Finalqualifikation) und der Intermediaire II Hemmer, Busacker und Schürmann einen Sieg erreiten.
Hemmer und Busacker dominieren die Serienqualifikationen
In der Qualifikation zur Finalqualifikation des Louisdor-Preises setzte sich die 9-jährige San Amour x Don Schufro-Tochter Special Gold PCH unter der Mannschafts-Europameisterin Katharina Hemmer mit 73,711 % an die Spitze. Die Chefbereiterin des Fleyenhofs begleitet die Ausbildung der aus einer Weihegold OLD-Mutter stammenden Stute seit dem fünften Lebensjahr. Der zweite Platz ging an Evelyn Eger mit dem 8-jährigen Global Power OLD, einem Sohn von Global Player aus einer Foundation-Mutter. Das Paar erzielte 72,921 %.
Auch im Nürnberger Burg-Pokal fiel eine Vorentscheidung: Greta Busacker, die Tochter von Ingrid Klimke, rangierte mit der 8-jährigen Fürst Fugger x Ehrenpreis-Tochter Frieda NRW auf Platz eins der Qualifikation zur Finalqualifikation. Mit 73,927 % sicherten sie sich die Tageshöchstnote. Damit wahrten sie ihre Chance auf das Finalticket in Frankfurt. Rang zwei belegte Dorothee Schneider mit dem gleichaltrigen Voller Emotionen NRW, abstammend von Vitalis aus einer Rock Forever I-Mutter, der seit einigen Wochen unter ihr vorgestellt wird.
Schürmann siegt deutlich in der Inter II
In der Intermediaire II dominierte Charlott-Maria Schürmann mit Dante’s Pearl OLD. Die 10-jährige Tochter des Dante Weltino aus einer Hohenstein-Mutter war bereits für das Louisdor-Finale qualifiziert und nutzte Guxhagen als Vorbereitung. Mit 76,228 % setzte sich das Paar deutlich vor Thomas Wagner mit Escolux (Escolar x Don Crusador), der 74,035 % erzielte. Schürmann und Dante’s Pearl gehörten zudem im Vorjahr zu den Finalistinnen im Nürnberger Burg-Pokal.
Die finalen Entscheidungen über die letzten Startplätze für Frankfurt fallen am Sonntag mit den Finalqualifikationen in beiden Serien.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 5 StundenZwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic
Die 18-jährige österreichische Dressurreiterin Felicita Simoncic muss nach einem Sturz von ihrem Pferd Ivar eine Pause einlegen, wie eqwo.net berichtet. Während eines Ausritts erschrak Ivar durch einen vorbeifahrenden Traktor, was zu einem Unfall führte.
Dressur21. Oktober 2025Video verfügbarNeues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin
Die Zeit voller Höhepunkte für Victoria Bang Zindorff und 11-jährige Ponyhengst Del Classico (D-Day AT x Classic Dancer I) begann im Januar 2024, und seitdem hat das Paar fast durchgehend auf den dänischen und internationalen Podien gestanden. Sie vertraten Dänemark unter anderem bei zwei Europameisterschaften und waren ein wichtiger Teil der dänischen Pony-Nationalmannschaft.
Dressur21. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 5 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 7 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 7 Stunden