facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FN-Bildungskonferenz 2025 widmet sich Neuerungen der APO 2026

Ausbilder im Fokus – Veränderungen, Impulse und interdisziplinäre Einblicke am 17. Juni in Warendorf

8. Mai 2025 um 17:20Von s.wilhelm

FN-Bildungskonferenz 2025 widmet sich Neuerungen der APO 2026

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) lädt am 17. Juni 2025 zur 17. FN-Bildungskonferenz nach Warendorf ein. Im Mittelpunkt der ganztägigen Veranstaltung am Bundesstützpunkt steht die kommende Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) 2026, die wichtige Änderungen für Trainerinnen und Trainer im Pferdesport mit sich bringen wird.

Neben theoretischen Erläuterungen durch FN-Ausbildungsreferentin Friederike Plagmann bietet das Programm auch einen Blick über den Tellerrand: Florian Huber vom Deutschen Fußballbund stellt die Weiterentwicklung der Trainerabschlüsse im DFB vor. Weitere Themen reichen von der Nachwuchsförderung über motorische Frühförderung bis hin zu Kommunikationstechniken im Unterricht.

Die Konferenz richtet sich an Ausbilder aller Disziplinen und bietet fünf Lerneinheiten (Profil 3) für die Trainerlizenzverlängerung. Der Teilnahmebeitrag beträgt 45 Euro, Persönliche Mitglieder der FN zahlen 35 Euro. Tickets sind online im FN-Shop erhältlich. Den Abschluss bildet eine Fragerunde – zuvor wird unter anderem die Gebrüder Lütke Westhues Auszeichnung für Amateurausbilder verliehen.



Foto: ClipMyHorse.TV


#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden
  • AGRIA kündigt überraschend Sponsoring

    Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.

    Verschiedenes
    4. September 2025
    AGRIA kündigt überraschend Sponsoring

Neueste Nachrichten

  • Christian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen

    Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.

    Springen
    vor 29 Minuten
  • Fänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres

    Der Oldenburger Hengst Fänomen de Malleret hat einen neuen Reiter: Der deutsche Olympiakaderreiter Frederic Wandres übernimmt künftig die Ausbildung und Turniervorstellung des inzwischen 7-jährigen, gekörten Dressurpferdes. Der Hengst, abstammend von Foundation aus der Save Secret PS von Sezuan x Fürst Romancier, stammt aus der Zucht von Paul Schockemöhle.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde