Deutsches Vielseitigkeitsteam zeigt starke Leistung im Gelände
Platz vier vor dem abschließenden Springen
11. Oktober 2025 um 21:35Von s.wahl
Das deutsche Team hat bei der FEI Eventing Nations-Cup in Boekelo/NL eine tolle Leistung auf der Geländestrecke gezeigt. Christoph Wahler mit D’Accord FRH, Arne Bergendahl und Bronco NRW, Heike Jahncke mit Mighty Spring FRH und Nicolai Aldinger mit Palm Beach absolvierten alle vier Ritte ohne Hindernisfehler. Allerdings mussten bis auf Christoph Wahler alle Reiter Zeitfehler in Kauf nehmen.
Mit einem Zwischenstand von -98,5 Punkten konnte das deutsche Team im Vergleich zu den Dressurergebnissen einen Platz gutmachen und rangiert nach dem Gelände auf dem 4. Platz.
Es wird spannend
Die ersten fünf Teams liegen nur drei Springfehler auseinander, was bedeutet, dass sich im abschließenden Parcours noch viel an der Rangierung ändern kann. Aktuell führen die Briten mit -87,9 Punkten, gefolgt von den Iren mit -91,5 Punkten und den Franzosen mit -96,1 Punkten.
Der Sonntag beginnt für die Pferdepfleger, Reiter und Pferde bereits um 8:30 Uhr mit der zweiten Verfassungsprüfung. Wenn die Ground Jury und der Tierarzt grünes Licht geben, können die verbliebenen 79 Starterpaare voraussichtlich ab 11:15 Uhr ins abschließende Springen gehen.
Teamergebnisse findet ihr hier
ClipMyHorse.TV überträgt live
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.
Vielseitigkeit20. Oktober 2025Video verfügbarHelios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbarTara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde
Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 5 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 7 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 7 Stunden