Tierschutzsystem in der Kritik: Experten fordern grundlegende Reformen
Bericht des britischen Sentience Committee offenbart Schwächen bei Überwachung und Durchsetzung der Tierschutzgesetze
8. Mai 2025 um 09:18Von n.ditter

Ein aktueller Bericht des britischen Sentience Committee ruft zu einer umfassenden Überprüfung der Durchsetzung von Tierschutzgesetzen auf. Die unabhängige Analyse kritisiert unter anderem inkonsistente Kontrollen, unklare Zuständigkeiten und unzureichend geschulte Kontrolleure. Besonders alarmierend sei, dass ein Großteil möglicher Verstöße nicht von staatlichen Stellen, sondern von der Tierschutzorganisation RSPCA verfolgt werde – ein Modell, das laut Bericht langfristig nicht tragfähig sei.
Die RSPCA, die derzeit rund 85 % aller Tierschutzverfahren in Großbritannien übernimmt, bestätigte gegenüber Horse & Hound, dass sie seit zwei Jahren aktiv mit der Regierung über eine Übergabe dieser Aufgabe an den Crown Prosecution Service (CPS) spricht. Die Organisation sieht sich insbesondere bei Fällen mit organisiertem Verbrechen zunehmend überfordert und plädiert für eine stärkere Einbindung des Staates.
Auch World Horse Welfare begrüßt die Empfehlungen des Berichts ausdrücklich. Laut Kim Ayling, Leiterin der Abteilung Public Affairs, zeige etwa das fehlende Vorgehen gegen Pferdeschmuggel deutliche Vollzugsdefizite. Sie kritisierte zudem, dass der Bericht keine zentrale Erfassung von Tierhaltungsverboten vorsieht – ein Instrument, das für wirksamen Tierschutz essenziell sei.
Das Umweltministerium (Defra) kündigte an, die Empfehlungen des Berichts sorgfältig zu prüfen.
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
Keine Nachricht mehr verpassen? Jetzt unseren WhatsApp Channel abonnieren!
Möchtest Du Breaking News sofort auf Deinem Smartphone erhalten? Dann abonniere jetzt unseren ClipMyHorse.TV News WhatsApp Channel! Ein kompaktes Morgenupdate fasst die wichtigsten Ereignisse zusammen, und Eilmeldungen erhältst Du direkt, sobald sie passieren. So bleibst Du stets top informiert – mit klarer Übersicht und ohne Nachrichtenflut.Hier geht's direkt zu unserem ClipMyHorse.
Verschiedenesvor 8 StundenTödliche Pilzinfektion: Pferd stirbt an Luftsackmykose
Ein tragischer Vorfall in Rheinfelden-Minseln (Baden-Württemberg) hat die Aufmerksamkeit von Polizei, Veterinärmedizinern und Pferdehaltern gleichermaßen auf sich gezogen, wie propferd.at berichtet. Nachdem ein Pferd tot auf einer Weide aufgefunden wurde, brachten Ermittlungen eine seltene, aber hochgefährliche Ursache ans Licht: eine Luftsackmykose.
Verschiedenes31. August 2025Technik für Pferde: Garmin startet mit Blaze in den Reitsport
Garmin, bekannt für GPS-Navigation und Wearables, hat mit Blaze erstmals ein Produkt speziell für Pferde auf den Markt gebracht. Das System ermöglicht Reiterinnen und Reitern, Gesundheits- und Bewegungsdaten ihrer Pferde während des Trainings zu erfassen und auszuwerten.Sensor am Schweif misst VitaldatenDas Blaze-System besteht aus einem Sensor, der in eine dünne Neoprenhülle eingesetzt wird.
Verschiedenes29. August 2025
Neueste Nachrichten
John Whitaker kehrt in die GCL zurück
John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.
Springenvor 44 MinutenTaggi, Zendaya & Arezzo Gold - jeweils Rang 1 in der 1. Qualifikation der 6-jährigen Springpferde
126 Paare gingen an den Start in der 1. Qualifikation der 6-jährigen Springpferde in Warendorf, von denen drei die Wertnote 8,9 oder besser erhielten: Taggi (8,9), Zendaya (9,1) und Arezzo Gold (9,0) entscheiden somit diese 1.
vor 55 MinutenJustin Verboomen ist die neue Nummer 1 der Welt in der Dressur!
In der neuen Weltrangliste der Dressurreiter übernimmt der frisch gebackene Justin Verboomen die Spitze und wird damit die aktuelle Nummer 1 der Welt! Charlotte Fry, die diese Position in den vergangenen Monaten innehielt, rutscht auf Rang 2 ab.
Dressurvor 1 Stunde