Morgan Barbançon kehrt nach 18 Monaten Wettkampfpause zurück
Französische Dressurreiterin darf wieder an Wettbewerben teilnehmen
10. Oktober 2025 um 12:38Von s.wahl
Für Morgan Barbançon ist der Albtraum endlich vorbei: Nach 18 Monaten ohne Wettkämpfe aufgrund einer Sperre kann die in Belgien lebende Französin wieder an Wettkämpfen teilnehmen.
Die Sperre war im Jahr 2024 verhängt worden, nachdem Barbançon als Favoritin für die Olympischen Spiele in Paris mit ihrem Pferd Habana Libre A und frisch vom Weltcupfinale in Riad mit Sir Donnerhall II zurückgekehrt, von der französischen Anti-Doping-Agentur für dreifaches Versäumnis bei der Meldepflicht bestraft wurde. Dies war jedoch keine Dopingaffäre, sondern ein Verwaltungsverfahren, bei dem Spitzensportler verpflichtet sind, ihren Aufenthaltsort zu melden, um unerwartete Dopingkontrollen zu ermöglichen.
Diese Verstöße hatten nichts mit der Einnahme verbotener Substanzen zu tun!
Zeit der Ruhe und des Trainings
In den Monaten der Sperre widmete sich die 33-jährige Reiterin der Ausbildung ihrer Pferde und Schüler und arbeitete eng mit ihrem Partner Pablo Andres Marin Sanchez zusammen. Während ihrer Auszeit hat Barbançon ihr Engagement als Trainerin vertieft und achtete darauf, ihre sportliche Zukunft in einem neuen Licht zu betrachten.
Barbançon blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück, in der sie auf Pferden wie Sir Donnerhall II auf internationalen Bühnen für Frankreich antrat. Trotz seiner 19 Jahre befindet sich der Sohn von Sandro Hit noch in hervorragender Form.
Zukunftsaussichten
Barbançon plant, Sir Donnerhall II weiterhin im Wettkampf zu vertreten. Ihre Rückkehr ist eine wunderbare Nachricht für den französischen Dressursport, besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Weltmeisterschaften 2026 in Aachen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Video: Grand Prix Kür beim Weltcupfinale 2024
Ähnliche Artikel
Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 1 Stunde
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 6 StundenVideo verfügbar
Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 14 Stunden
Neueste Nachrichten
Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor
Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren.
Vielseitigkeitvor 37 MinutenJessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 1 StundeMichael Jung wird Zweiter im CSI2* im Prijs ClipMyHorse.TV im Sentower Park
Michael Jung wurde im Zweiter im Prijs ClipMyHorse.TV, einem Springen über 1,45m Qualifier Class im Sentower Park! Im Sattel seiner 8-jährigen Stute Eclaire Z (Epleaser Van T Heike x Stakkato) beendete er in 63,04 Sekunden den Parcours.
Springenvor 3 Stunden