facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Gold für Alexandra Sievers, Silber für das Team – Erfolgreiche Para-WM in Lähden

Deutsche Para-Fahrer überzeugen bei Weltmeisterschaften – Titelverteidigung im Einzel, Silber in der Teamwertung

7. September 2025 um 14:25Von s.wahl

Die Para-Fahrer des deutschen Teams erzielten bei der Weltmeisterschaft in Lähden ein starkes Gesamtergebnis. Angeführt von Alexandra Sievers, die in der Grade II-Wertung alle drei Teilprüfungen gewann und ihren Weltmeistertitel erfolgreich verteidigte, sicherte sich das deutsche Team zudem die Silbermedaille in der Nationenwertung.

Einzelsieg für Alexandra Sievers mit Equistar Lucie

Alexandra Sievers, die bis zu ihrer Heirat als Alexandra Röder an den Start ging, setzte sich mit ihrer 13-jährigen KWPN-Stute Equistar Lucie souverän an die Spitze des Teilnehmerfeldes in Grade II. Mit Siegen in Dressur, Gelände und Kegelfahren erzielte sie das beste Gesamtergebnis der Klasse. Besonders im Kegelparcours bewies das Paar Nervenstärke: Trotz eines geänderten Fahrwegs kam Sievers mit lediglich 0,14 Strafpunkten für Zeitüberschreitung ins Ziel.

Die Stute Equistar Lucie befindet sich seit zehn Jahren im Besitz ihrer Fahrerin. Das Pferd, das durch sein ausgeprägtes Temperament auffällt, konnte im Lauf der Jahre zu einer zuverlässigen Partnerin im Turniersport geformt werden. Laut Sievers habe sich die Geduld mit der charakterstarken Stute ausgezahlt.

Silber für das deutsche Team hinter den Niederlanden

In der Teamwertung gewann die niederländische Mannschaft mit 272,50 Strafpunkten die Goldmedaille. Deutschland folgte mit 297,23 Punkten auf dem zweiten Rang. Bronze ging an Großbritannien (326,45). Für die deutsche Mannschaft sammelten neben Alexandra Sievers auch Yvonne Hellenbrand (Grade II) mit Maibach sowie Patricia Großerichter (Grade I) mit DSP Gentleman Punkte.

Bundestrainer Ludger Schmeing zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden, auch wenn die Titelverteidigung in der Teamwertung nicht gelang. Angesichts des anspruchsvollen Kegelparcours sei er erleichtert, dass die Silbermedaille am Ende gesichert werden konnte.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Tierschutzpreis 2025 auf den Bundeschampionaten

    Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf ist erneut der Tierschutzpreis der Bundesvereinigung der Berufsreiter verliehen worden.

    Verschiedenes
    vor 20 Stunden
    Tierschutzpreis 2025 auf den Bundeschampionaten
  • Bronze für Deutschland bei EM der Vierspänner in Lähden

    Spannung bis zur letzten Fahreinheit bot das Kegelfahren der Vierspänner-Europameisterschaft in Lähden (Emsland), das mit der Bronzemedaille für das deutsche Team und der Vize-Europameisterschaft für Gastgeber Christoph Sandmann endete. Der Titel ging wie bereits vor zwei Jahren erneut an den Niederländer Bram Chardon.

    Verschiedenes
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Bronze für Deutschland bei EM der Vierspänner in Lähden
  • Doppelsieg für Deutschland in der Kür bei der Para-EM

    Zum Abschluss der Para-Dressur-Europameisterschaften 2025 in Ermelo hat das deutsche Team zwei weitere Goldmedaillen in der Kür gewonnen. Heidemarie Dresing und Regine Mispelkamp sicherten sich in ihren jeweiligen Grades den obersten Podestplatz und führten damit die Gesamtbilanz des Teams auf insgesamt fünf EM-Titel.

    Verschiedenes
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Doppelsieg für Deutschland in der Kür bei der Para-EM

Neueste Nachrichten