cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Elisabeth von Wulffen dominiert letzte Qualifikation des Piaff-Förderpreises

Warendorferin siegt mit Vis a Vis und Triple A in Pinneberg

2. September 2025 um 18:24Von s.wilhelm

Die 24-jährige Elisabeth von Wulffen hat die letzte Qualifikationsprüfung vor dem Finale des Piaff-Förderpreises in Pinneberg für sich entschieden. Auf dem Anakenenhof setzte sie sich mit ihren beiden Pferden Vis a Vis und Triple A souverän an die Spitze. Damit sicherte sie sich eine ideale Ausgangsposition für das bevorstehende Finale der U25-Serie, das Ende September auf dem Hof Kasselmann ausgetragen wird. Bereits im Juli dieses Jahres berichteten wir über ihre Erfolge bei der U25-Europameisterschaft.

Doppelsieg mit Vis a Vis und Triple A

In der vierten und letzten Qualifikation siegte Elisabeth von Wulffen sowohl in der Einlaufprüfung als auch im U25-Grand Prix. Mit dem 10-jährigen Wallach Vis a Vis, abstammend von Van Vivaldi I, erreichte sie in der Sonderaufgabe 74,047 Prozent und sicherte sich damit Platz eins. Auf ihrem 13-jährigen westfälischen Hengst Triple A, einem Sohn des Totilas, folgte sie mit 73,326 Prozent auf Rang zwei. Pia-Carlotta Gagel belegte mit dem 15-jährigen Oldenburger Riccio, abstammend von Rock Forever I, den dritten Platz. In der Einlaufprüfung Intermediaire II hatte von Wulffen ebenfalls die Nase vorn. Dort siegte sie erneut mit Vis a Vis und platzierte sich mit Triple A auf Rang drei, während Gagel Platz zwei belegte.

Hinter den beiden Pferden der Siegerin folgte in der Finalqualifikation Ann-Catrin Rieg mit Steendieks Derrick auf dem vierten Platz. Selina Söder mit Vita de Lusso und Anna Schölermann mit Superstar belegten die Plätze fünf und sechs. Komplettiert wurde die Top-8 von Leonie Ottmar auf Typfon Holmklit.

Finale in Hagen a.T.W. auf Hof Kasselmann

Das Finale des Piaff-Förderpreises, ursprünglich für das CHI Donaueschingen geplant, wird nach der Absage des Traditionsturniers erstmals auf dem Hof Kasselmann ausgetragen. Vom 24. bis 28. September treten dort die acht besten Paare an, die sich über die Serie qualifiziert haben. Dazu gehören neben von Wulffen unter anderem Anna Schölermann mit Springborgs Guardian oder Superstar, Moritz Treffinger mit Cadeau Noir oder Fiderdance, Selina Söder mit Vita de Lusso sowie Pia-Carlotta Gagel mit Riccio.

Der Piaff-Förderpreis gilt seit seiner Gründung als bedeutendes Sprungbrett in den Grand-Prix-Sport. Zahlreiche erfolgreiche Dressurreiterinnen und Dressurreiter konnten sich über diese Serie den Weg in den internationalen Spitzensport ebnen. Auf Hof Kasselmann wird die 26. Auflage ausgetragen. Das Programm umfasst zunächst den U25-Grand Prix als Einlaufprüfung, bevor die Finalisten den internationalen langen Grand Prix bestreiten müssen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
  • Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic

    Die 18-jährige österreichische Dressurreiterin Felicita Simoncic muss nach einem Sturz von ihrem Pferd Ivar eine Pause einlegen, wie eqwo.net berichtet. Während eines Ausritts erschrak Ivar durch einen vorbeifahrenden Traktor, was zu einem Unfall führte.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic
  • Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

    Die Zeit voller Höhepunkte für Victoria Bang Zindorff und 11-jährige Ponyhengst Del Classico (D-Day AT x Classic Dancer I) begann im Januar 2024, und seitdem hat das Paar fast durchgehend auf den dänischen und internationalen Podien gestanden. Sie vertraten Dänemark unter anderem bei zwei Europameisterschaften und waren ein wichtiger Teil der dänischen Pony-Nationalmannschaft.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 6 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 7 Stunden