Zukunftstag für Holsteiner Vielseitigkeitspferde mit Hans Melzer
Vermarktung und Förderung im Fokus – Veranstaltung am 10. Oktober in Elmshorn
15. September 2025 um 19:27Von n.ditter

Am 10. Oktober 2025 findet in Elmshorn ein Zukunftstag für Holsteiner Vielseitigkeitspferde statt, bei dem die Förderung des Pferdesports sowie die gezielte Vermarktung junger Talente im Mittelpunkt stehen werden. Dieser Tag bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sowohl die sportliche Entwicklung der jungen Holsteiner als auch ihre Zukunft auf dem Markt zu fördern. Als besonderes Highlight konnte der renommierte Trainer Hans Melzer gewonnen werden, der als erfahrener Mentor den Teilnehmern wertvolle Einblicke und Trainingsmöglichkeiten bietet.
Förderung von Talenten und Perspektiven für junge Pferde
Der Zukunftstag wurde vom Arbeitskreis Vielseitigkeit des Holsteiner Verbandes in enger Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamt initiiert. Ziel der Veranstaltung ist es, junge Holsteiner Vielseitigkeitspferde, die das Potenzial für die internationale Spitze besitzen, zu fördern und den Weg für ihre Vermarktung zu ebnen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Pferde vor Hans Melzer zu präsentieren – einem der bekanntesten Trainer der deutschen Vielseitigkeitsszene. Melzer, der von 2001 bis 2021 als Bundestrainer der deutschen Vielseitigkeitsreiter tätig war, führte das deutsche Team zurück an die Weltspitze und gilt als eine Schlüsselfigur im internationalen Vielseitigkeitssport.
Vielfältiges Programm für Pferde und Reiter
Die Veranstaltung richtet sich an Besitzer von dreijährigen Holsteinern sowie älteren Pferden, die in der Vielseitigkeit Perspektiven aufzeigen können. Die drei Jahre alten Pferde werden in den Grundgangarten sowie beim Freispringen gezeigt, während die älteren Pferde sowohl im Parcours als auch in der dressurmäßigen Arbeit präsentiert werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, talentierte Pferde für die Elite-Reitpferdeauktion scouten zu lassen, was eine wertvolle Chance für die Vermarktung darstellt.
Neben der praktischen Präsentation der Pferde bietet der Zukunftstag auch eine Plattform für Austausch und Networking unter Züchtern, Trainern und Reitern. Der Tag wird damit nicht nur eine Möglichkeit zur Förderung der jungen Talente, sondern auch einen wichtigen Raum für die Weiterentwicklung der Holsteiner Vielseitigkeitspferde.
Veranstaltungsdetails
Der Zukunftstag beginnt voraussichtlich um 14 Uhr. Interessierte Pferdebesitzer und Züchter sind eingeladen, an diesem Event teilzunehmen und ihre Pferde einem breiten Publikum sowie einem erfahrenen Trainer wie Hans Melzer vorzustellen. Weitere Informationen können unter holsteiner-verband.de nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.
Vielseitigkeit20. Oktober 2025Video verfügbarHelios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbarTara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde
Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 5 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 7 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 7 Stunden