facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Martin Plewa feiert 75. Geburtstag – Eine Reiterkarriere mit einzigartigem Einfluss auf den Vielseitigkeitssport

Der ehemalige Bundestrainer und Reitmeister bleibt eine prägende Figur in Ausbildung und klassischer Reitlehre

12. Mai 2025 um 16:04Von s.wilhelm

Martin Plewa feiert 75. Geburtstag – Eine Reiterkarriere mit einzigartigem Einfluss auf den Vielseitigkeitssport

Am 6. Mai wird Reitmeister Martin Plewa aus Warendorf 75 Jahre alt. Über Jahrzehnte hinweg prägte er den deutschen Vielseitigkeitssport als erfolgreicher Aktiver, langjähriger Bundestrainer und Leiter der renommierten Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster.

Plewas reiterlicher Werdegang begann früh und wurde unter anderem durch Persönlichkeiten wie Hans-Heinrich Brinkmann und Paul Stecken geformt. Bereits in seiner Jugend sammelte er Medaillen in Dressur und Springen, bevor er sich der Vielseitigkeit zuwandte.

In den 1970er-Jahren nahm er erfolgreich an Europa- und Weltmeisterschaften teil. Als Bundestrainer führte er das deutsche Team 1988 in Seoul zum Olympiagold. Neben seiner Tätigkeit als Trainer machte sich Plewa auch als Autor, Referent und internationaler Richter einen Namen. Sein Einsatz für die klassische Reitlehre und die harmonische Ausbildung von Pferd und Reiter wurde vielfach ausgezeichnet – zuletzt von der

Trainerakademie des DOKR, die ihn 2023 für sein Lebenswerk ehrte.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 11 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten

Martin Plewa feiert 75. Geburtstag – Eine Reiterkarriere mit einzigartigem Einfluss auf den Vielseitigkeitssport