EM-Start: Alle deutschen Pferde beim Vet-Check für „fit to compete“ erklärt
Alle Teammitglieder einsatzbereit für die EM-Prüfungen
26. August 2025 um 12:14Von a.schaefer

Zu Beginn der Europameisterschaften in der Dressur hat das deutsche Team den obligatorischen Vet-Check erfolgreich absolviert. Laut Roesers EM-Blog wurden alle Pferde als „fit to compete“ bestätigt. Damit steht einem planmäßigen Turnierstart nichts mehr im Wege. Dies gab auch Isabell Werth auf ihrem offiziellen Instagram-Account bekannt.
Positive Tierarztkontrolle als Auftakt in die Meisterschaften
Am Morgen des ersten offiziellen Veranstaltungstages stand der veterinärmedizinische Check auf dem Programm. Dieser ist Voraussetzung für die Turnierteilnahme bei internationalen Championaten. Alle vier Pferde im deutschen EM-Team, bestehend aus Denoix PCH, Vayron NRW, Bluetooth OLD und Wendy de Fontaine bestanden die Kontrolle ohne Beanstandungen.
Teampräsentation mit Reitern und Pflegern
Im Anschluss an die tierärztliche Kontrolle wurde das gesamte deutsche Team offiziell vorgestellt. Neben den Reiterinnen und Reitern waren auch Pfleger, Trainer und Betreuer anwesend. Das Gruppenbild dokumentiert den geschlossenen Auftritt des Teams. Auch erste Mediengespräche fanden vor Ort statt.
Die sportliche Stimmung innerhalb der Mannschaft scheint bereits vor dem ersten Ritt positiv. Mit einem erfolgreichen Vet-Check im Rücken ist der Weg frei für die nächsten Phasen der Europameisterschaft. Die kommenden Tage versprechen Dressursport auf höchstem Niveau.
Weitere Informationen und Bildmaterial zum Vet-Check sind auf der Website dressursport.kim und die Instagram-Account von Isabell Werth verfügbar.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Die besten 5-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
Um 08:00 Uhr starten die 5-jährigen Dressurpferde am morgigen Mittwoch in ihre Finalqualifikation bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025! Damit sind die 70 Starter, die auf der Startliste dieser Finalqualifikation gelistet sind, die ersten, die das Viereck der ClipMyHorse.TV Arena in diesem Jahr einweihen.
Dressurvor 10 StundenVideo verfügbarWar die Europameisterschaft in Crozet das letzte Championat von Carl Hester?
Bei den FEI Dressage European Championships holten sie mit dem britischen Team noch Silber und wurden 6. im Grand Prix Special sowie 7. in der Grand Prix Kür - über Jahrzehnte hinweg prägte er den britischen Dressursport wie kein anderer - nun äußerte Carl Hester, dass die Europameisterschaften in Crozet vielleicht sein letztes Championat gewesen sein könnten.
Dressurvor 11 StundenVideo verfügbarElisabeth von Wulffen dominiert letzte Qualifikation des Piaff-Förderpreises
Die 24-jährige Elisabeth von Wulffen hat die letzte Qualifikationsprüfung vor dem Finale des Piaff-Förderpreises in Pinneberg für sich entschieden. Auf dem Anakenenhof setzte sie sich mit ihren beiden Pferden Vis a Vis und Triple A souverän an die Spitze.
Dressurvor 14 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1.
Springenvor 9 StundenDie besten 5-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
Um 08:00 Uhr starten die 5-jährigen Dressurpferde am morgigen Mittwoch in ihre Finalqualifikation bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025! Damit sind die 70 Starter, die auf der Startliste dieser Finalqualifikation gelistet sind, die ersten, die das Viereck der ClipMyHorse.TV Arena in diesem Jahr einweihen.
Dressurvor 10 StundenWar die Europameisterschaft in Crozet das letzte Championat von Carl Hester?
Bei den FEI Dressage European Championships holten sie mit dem britischen Team noch Silber und wurden 6. im Grand Prix Special sowie 7. in der Grand Prix Kür - über Jahrzehnte hinweg prägte er den britischen Dressursport wie kein anderer - nun äußerte Carl Hester, dass die Europameisterschaften in Crozet vielleicht sein letztes Championat gewesen sein könnten.
Dressurvor 11 Stunden