FEI & Longines: Mit „RIDE“ neue Maßstäbe im Storytelling des Pferdesports
Neue Folge von RIDE - "Meeting Daniel Janes"
22. Juli 2025 um 13:20Von s.wahl

Die Fédération Équestre Internationale (FEI) hat mit ihrer Content-Serie RIDE einen entscheidenden Schritt unternommen, um das weltweite Interesse am Pferdesport zu steigern. Ziel von RIDE ist es, den Pferdesport über traditionelle Sportübertragungen hinaus auf Rundfunk-, OTT-, Digital- und Social-Media-Plattformen attraktiv zu inszenieren.
Die RIDE-Serie zeigt in eindrucksvoll produzierten Filmen nicht nur den sportlichen Wettkampf, sondern auch den Lifestyle und die Kultur der Pferdewelt – innerhalb und außerhalb der Arena. Durch diese erzählerische Erweiterung gelingt es, sowohl passionierte Pferdesportfans als auch ein breiteres Publikum emotional anzusprechen und zu fesseln.
Moderne Filmtechnik
Um die Geschichten lebendig zu erzählen, setzte das Produktionsteam auf eine Mischung aus einfühlsamem Storytelling und innovativer Technik: Von Einzelkameras und kompakten Produzenten-Teams über Mehrkamera-Produktionen mit Gimbals und Drohnen bis hin zu spektakulären Aufnahmen mit berittener Crew wurde das gesamte Spektrum moderner Filmtechnik genutzt.
Anmut des Voltigierens
In der aktuellen RIDE-Serie hat Pferdejournalistin Sophie Baker den US-Voltigierer Daniel Janes, aktuell zweiter der Voltigierweltrangliste, begleitet.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.
Verschiedenesvor 1 StundeWeltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden
Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.
Verschiedenesvor 9 StundenAGRIA kündigt überraschend Sponsoring
Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.
Verschiedenes4. September 2025
Neueste Nachrichten
Christian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 31 MinutenFänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres
Der Oldenburger Hengst Fänomen de Malleret hat einen neuen Reiter: Der deutsche Olympiakaderreiter Frederic Wandres übernimmt künftig die Ausbildung und Turniervorstellung des inzwischen 7-jährigen, gekörten Dressurpferdes. Der Hengst, abstammend von Foundation aus der Save Secret PS von Sezuan x Fürst Romancier, stammt aus der Zucht von Paul Schockemöhle.
Dressurvor 1 StundeMehr Pferdewohl in Aubenhausen
Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.
Verschiedenesvor 1 Stunde