USA gewinnt Nationenpreis in Rom – Deutschland auf Rang vier
Fehlerfreie Runden von Ward und Keenan sichern den Sieg beim CSIO5* in Piazza di Siena
28. Mai 2025 um 07:52Von n.ditter

Beim traditionsreichen Nationenpreis von Rom, dem Intesa Sanpaolo Nations Cup im Rahmen des CSIO5* Piazza di Siena 2025, sicherte sich das Team der Vereinigten Staaten mit einer Gesamtpunktzahl von nur vier Fehlerpunkten den Sieg. Unter der Leitung von Equipechef Robert Ridland lieferten insbesondere McLain Ward mit Imperial Hbf (Glasgow van het Merelsnest x Original VDL) und Lillie Keenan auf Kick ON (Warrior x Caretino Glory) mit zwei fehlerfreien Umläufen entscheidende Beiträge zum amerikanischen Triumph.
Frankreich belegte mit ebenfalls starken Ritten, unter anderem von Nina Mallevaey und Antoine Ermann, den zweiten Platz mit acht Fehlerpunkten. Das italienische Team erkämpfte sich unter großem Heimapplaus Rang drei.
Die deutsche Equipe, betreut von Otto Becker, kam mit insgesamt 20 Fehlerpunkten auf den vierten Platz. Janne Friederike Meyer-Zimmermann zeigte mit Iron Dames Dubai du Cedre (Baloubet du Rouet x Diamant de Semilly) eine solide Leistung, während Katrin Eckermann auf Iron Dames Cala Mandia NRW (Capistrano 2 x Valentino) nach einer schwierigeren ersten Runde, in Umlauf zwei mit einer Vier-Fehler-Runde punkten konnte. Auch Jörne Sprehe und Mario Stevens konnten mit respektablen Leistungen zur Teamwertung beitragen.
Insgesamt gingen zehn Nationen an den Start – in einem Parcours, der vielen Reitern besonders in der Dreifachkombination Schwierigkeiten bereitete. Die USA feiern mit diesem Erfolg ihren zwölften Sieg in der Geschichte des Nationenpreises von Rom, der erstmals 1926 ausgetragen wurde.
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen!
Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen, den Rolex Grand Prix mit zwei Umläufen und Stechen! In einer Zeit von 50,29 Sekunden setzen sie sich an die Spitze des Starterfelds des Stechens und entscheiden so das mit 1,5 Millionen Euro dotierten Springen für sich.
Springenvor 2 StundenBen Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen
Beim CHIO Aachen 2025 wurde Ben Maher aus Großbritannien zweifach ausgezeichnet: Er sicherte sich den Preis des Bundeskanzlers für den bestplatzierten Springreiter des Turniers sowie den Halla-Wanderpreis für das erfolgreichste Springpferd, gestiftet von Bundeskanzler Friedrich Merz und Jytte Winkler.
Springenvor 4 StundenYuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025
Beim CHIO Aachen 2025 gewann Yuri Mansur mit der Holsteiner Stute Clariquada T (Clarimo x Coronado) den Mystic Rose Prize, eine Springprüfung nach Fehlern und Zeit. In einem hochklassigen Feld mit 35 Reitern blieb Mansur fehlerfrei und stoppte die Uhr nach 68,83 Sekunden – schnell genug für den Sieg und ein Preisgeld von 7.050 Euro.
Springenvor 4 Stunden
Neueste Nachrichten
Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen!
Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen, den Rolex Grand Prix mit zwei Umläufen und Stechen! In einer Zeit von 50,29 Sekunden setzen sie sich an die Spitze des Starterfelds des Stechens und entscheiden so das mit 1,5 Millionen Euro dotierten Springen für sich.
Springenvor 2 StundenBen Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen
Beim CHIO Aachen 2025 wurde Ben Maher aus Großbritannien zweifach ausgezeichnet: Er sicherte sich den Preis des Bundeskanzlers für den bestplatzierten Springreiter des Turniers sowie den Halla-Wanderpreis für das erfolgreichste Springpferd, gestiftet von Bundeskanzler Friedrich Merz und Jytte Winkler.
Springenvor 4 StundenYuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025
Beim CHIO Aachen 2025 gewann Yuri Mansur mit der Holsteiner Stute Clariquada T (Clarimo x Coronado) den Mystic Rose Prize, eine Springprüfung nach Fehlern und Zeit. In einem hochklassigen Feld mit 35 Reitern blieb Mansur fehlerfrei und stoppte die Uhr nach 68,83 Sekunden – schnell genug für den Sieg und ein Preisgeld von 7.050 Euro.
Springenvor 4 Stunden