USA gewinnt Nationenpreis in Rom – Deutschland auf Rang vier
Fehlerfreie Runden von Ward und Keenan sichern den Sieg beim CSIO5* in Piazza di Siena
28. Mai 2025 um 09:52Von n.ditter

Beim traditionsreichen Nationenpreis von Rom, dem Intesa Sanpaolo Nations Cup im Rahmen des CSIO5* Piazza di Siena 2025, sicherte sich das Team der Vereinigten Staaten mit einer Gesamtpunktzahl von nur vier Fehlerpunkten den Sieg. Unter der Leitung von Equipechef Robert Ridland lieferten insbesondere McLain Ward mit Imperial Hbf (Glasgow van het Merelsnest x Original VDL) und Lillie Keenan auf Kick ON (Warrior x Caretino Glory) mit zwei fehlerfreien Umläufen entscheidende Beiträge zum amerikanischen Triumph.
Frankreich belegte mit ebenfalls starken Ritten, unter anderem von Nina Mallevaey und Antoine Ermann, den zweiten Platz mit acht Fehlerpunkten. Das italienische Team erkämpfte sich unter großem Heimapplaus Rang drei.
Die deutsche Equipe, betreut von Otto Becker, kam mit insgesamt 20 Fehlerpunkten auf den vierten Platz. Janne Friederike Meyer-Zimmermann zeigte mit Iron Dames Dubai du Cedre (Baloubet du Rouet x Diamant de Semilly) eine solide Leistung, während Katrin Eckermann auf Iron Dames Cala Mandia NRW (Capistrano 2 x Valentino) nach einer schwierigeren ersten Runde, in Umlauf zwei mit einer Vier-Fehler-Runde punkten konnte. Auch Jörne Sprehe und Mario Stevens konnten mit respektablen Leistungen zur Teamwertung beitragen.
Insgesamt gingen zehn Nationen an den Start – in einem Parcours, der vielen Reitern besonders in der Dreifachkombination Schwierigkeiten bereitete. Die USA feiern mit diesem Erfolg ihren zwölften Sieg in der Geschichte des Nationenpreises von Rom, der erstmals 1926 ausgetragen wurde.
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
Emilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège
Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.
Springenvor 21 Stunden
Zwei Pferde, zwei Podiumsplätze – Pius Schwizer gänzt in der in der CSI4* Small Tour in Belgien
Sieger und Drittplatzierter! Gleich zwei Podiumsplätze in der CSI4* Small Tour, einem Springen über 1,40m beim Jumping International de la Province de Liège, gehen an den Schweizer Pius Schwizer.Mit seinem Wallach Kansas VDL (Arezzo VDL × Indoctro) sicherte er sich den verdienten Sieg mit einer Zeit von nur 30,5 Sekunden.
Springenvor 23 Stunden
Michael Jung wird Zweiter im CSI2* ClipMyHorse.TV Preis in Opglabbeek
Michael Jung wurde im Zweiter im Prijs ClipMyHorse.TV, einem Springen über 1,45m Qualifier Class im Sentower Park! Im Sattel seiner 8-jährigen Stute Eclaire Z (Epleaser Van T Heike x Stakkato) beendete er in 63,04 Sekunden den Parcours.
Springen24. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 3 StundenLisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 4 StundenWolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.
Verschiedenesvor 18 Stunden