Hickstead Light GD siegt in der Finalqualifikation der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde mit 9,0
Julia Krajewski dominiert in der Geländepferdeprüfung der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde
4. September 2025 um 20:31Von a.schaefer
Mit einer überzeugenden Leistung in der Geländepferdeprüfung für 6-jährige Vielseitigkeitspferde gewannen Julia Krajewski und Hickstead Light GD (Hickstead White x Heraldik xx) die Finalqualifikation und lösten damit ihr Ticket für das Finale bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf. Die Richter belohnten ihren gelungenen Auftritt mit der Wertnote 9,0. Auch Rang 2 und 3 konnte Julia Krajewski für sich entscheiden und platzierte sich mit Ajana 14 (Karajan x C-trenton Z) und Diaconthierra S (Diacontinus x Heraldicus).
Hickstead Light GD
Der sechsjährige Wallach Hickstead Light GD stammt ab von Hickstead White aus der Harriet H, deren Linie auf den Vollblüter Heraldik xx zurückgeht – eine Abstammung, die sportliche Qualität und Vielseitigkeit vereint. Gezogen wurde der talentierte Nachwuchs von der Gut Draß GmbH & Co. KG, Besitzer ist Heinz Fiege. Vorgestellt wurde er von Julia Krajewski, mit der er sich bereits sehr erfolgreich in den letzten Jahren national platzieren konnte.
Julia Krajewski ebenfalls auf Rang 2 und 3 mit Ajana 14 & Diaconthierra S
Rang zwei und drei gingen ebenfalls an Julia Krajewski, die sich mit zwei Pferden für das Finale der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde in der Geländepferdeprüfung erfolgreich qualifizierte. Mit Ajana 14 (Karajan x C-trenton Z) erreichte sie den zweiten Platz und erhielt die Wertnote 8,8.
Mit der Wertnote 8,7 und damit nur einem knappen Abstand folgte Diaconthierra S (Diacontinus x Heraldicus) auf Rang 3. Beide Pferde zeigten solide Leistungen und sicherten sich den Einzug in das kommende Finale am Samstag und Sonntag.
Finale Teil A & B am Samstag, Finale Teil C am Sonntag
Im Finale der 6-jährige Vielseitigkeitspferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf erwarten uns die besten Paare der heutigen Prüfung. Dieses besteht aus drei Teilen: Am Samstag ab 07:30 Uhr startet Teil B mit dem Springen der Klasse L. Um 12:00 Uhr folgt Teil A mit der Dressurpferdeprüfung der Klasse L. Am Sonntag findet abschließend Teil C mit der Geländepferdeprüfung der Klasse M statt.
Die bereits qualifizierten Pferde sind im Einzelnen:
- Julia Krajewski und Hickstead Light GD
- Julia Krajewski und Ajana 14
- Julia Krajewski und Diaconthierra S
- Ben Leuwer und Casanova 584
- Libussa Lübbeke und Daroca De Rioja FRH
- Pietro Grandis und Brainy AG
- Nadine Marzahl und Good vibes only 2
- Jan Matthias und Diadem 109
- Frank Ostholt und Oh-Ha
ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich alle Prüfungen des Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf live!
Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.
Vielseitigkeit20. Oktober 2025Video verfügbarHelios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbarTara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde
Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 5 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 6 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 7 Stunden