Hickstead Light GD siegt in der Finalqualifikation der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde mit 9,0
Julia Krajewski dominiert in der Geländepferdeprüfung der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde
4. September 2025 um 20:31Von a.schaefer
Mit einer überzeugenden Leistung in der Geländepferdeprüfung für 6-jährige Vielseitigkeitspferde gewannen Julia Krajewski und Hickstead Light GD (Hickstead White x Heraldik xx) die Finalqualifikation und lösten damit ihr Ticket für das Finale bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf. Die Richter belohnten ihren gelungenen Auftritt mit der Wertnote 9,0. Auch Rang 2 und 3 konnte Julia Krajewski für sich entscheiden und platzierte sich mit Ajana 14 (Karajan x C-trenton Z) und Diaconthierra S (Diacontinus x Heraldicus).
Hickstead Light GD
Der sechsjährige Wallach Hickstead Light GD stammt ab von Hickstead White aus der Harriet H, deren Linie auf den Vollblüter Heraldik xx zurückgeht – eine Abstammung, die sportliche Qualität und Vielseitigkeit vereint. Gezogen wurde der talentierte Nachwuchs von der Gut Draß GmbH & Co. KG, Besitzer ist Heinz Fiege. Vorgestellt wurde er von Julia Krajewski, mit der er sich bereits sehr erfolgreich in den letzten Jahren national platzieren konnte.
Julia Krajewski ebenfalls auf Rang 2 und 3 mit Ajana 14 & Diaconthierra S
Rang zwei und drei gingen ebenfalls an Julia Krajewski, die sich mit zwei Pferden für das Finale der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde in der Geländepferdeprüfung erfolgreich qualifizierte. Mit Ajana 14 (Karajan x C-trenton Z) erreichte sie den zweiten Platz und erhielt die Wertnote 8,8.
Mit der Wertnote 8,7 und damit nur einem knappen Abstand folgte Diaconthierra S (Diacontinus x Heraldicus) auf Rang 3. Beide Pferde zeigten solide Leistungen und sicherten sich den Einzug in das kommende Finale am Samstag und Sonntag.
Finale Teil A & B am Samstag, Finale Teil C am Sonntag
Im Finale der 6-jährige Vielseitigkeitspferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf erwarten uns die besten Paare der heutigen Prüfung. Dieses besteht aus drei Teilen: Am Samstag ab 07:30 Uhr startet Teil B mit dem Springen der Klasse L. Um 12:00 Uhr folgt Teil A mit der Dressurpferdeprüfung der Klasse L. Am Sonntag findet abschließend Teil C mit der Geländepferdeprüfung der Klasse M statt.
Die bereits qualifizierten Pferde sind im Einzelnen:
- Julia Krajewski und Hickstead Light GD
- Julia Krajewski und Ajana 14
- Julia Krajewski und Diaconthierra S
- Ben Leuwer und Casanova 584
- Libussa Lübbeke und Daroca De Rioja FRH
- Pietro Grandis und Brainy AG
- Nadine Marzahl und Good vibes only 2
- Jan Matthias und Diadem 109
- Frank Ostholt und Oh-Ha
ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich alle Prüfungen des Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf live!
Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeit31. August 2025FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück.
Vielseitigkeit26. August 2025Video verfügbarGold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter
Gold uns Silber bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Strzegom für Hannah Busch und Pia Sophie Schreiber! Busch sicherte sich den Titel bei den Jungen Reitern, während Schreiber in der Altersklasse der Junioren die Silbermedaille erreichte. In der Teamwertung verpassten die deutschen Reiter in beiden Altersgruppen leider knapp das Podium.
Vielseitigkeit24. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
20 Dressurfohlen begeistern bei erster German Horse Quality-Auktion
„Wir wollen Geschichte schreiben“, sagte Auktionator Christoph Rowold zu Beginn der German Horse Quality-Dressurfohlenauktion im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf. Zum ersten Mal präsentierten die vier großen deutschen Warmblutzuchtverbände Deutsches Sportpferd, Hannover, Oldenburg und Westfalen gemeinsam eine hochkarätige Auktion ausgewählter Dressurfohlen.
Zuchtvor 2 StundenViva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.
Dressurvor 8 Stunden9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste
Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.
Zuchtvor 10 Stunden