facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Isabell Werth unterstützt Reformkurs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Deutschlands erfolgreichste Reiterin fordert grundlegenden Neuanfang innerhalb der FN

9. Mai 2025 um 09:07Von s.wahl

Isabell Werth unterstützt Reformkurs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Isabell Werth hat in einem Interview mit der Sportschau deutliche Kritik an der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) geäußert. Angesichts der jüngsten Skandale rund um den Verband, darunter Ermittlungen wegen Untreue gegen mehrere ehemalige Top-Funktionäre, bezeichnete sie einen umfassenden Neuanfang als „dringend notwendig“.

Werth betonte, dass die FN ohne tiefgreifende Reformen Gefahr laufe, langfristig an Bedeutung zu verlieren – trotz der sportlichen Erfolge wie zuletzt bei den Olympischen Spielen in Paris. Die achtfache Olympiasiegerin bemängelte, der Verband habe sich „zu lange in der Komfortzone“ befunden und dabei die gesellschaftliche Relevanz des Pferdes als Sport-, Freizeit- und Therapietier vernachlässigt. Ein neuer Präsident, eine neue Mannschaft und eine neue Struktur seien unumgänglich gewesen, um den Anschluss nicht zu verlieren.

Seit November 2024 steht Martin Richenhagen an der Spitze der FN. Er sprach gegenüber der Sportschau offen von gefundenen „Leichen im Keller“ und versprach einen klaren Kurswechsel. Der Verband befinde sich aktuell in einem positiven Wandel, das interne Klima habe sich deutlich verbessert. Anfang Mai will sich Richenhagen offiziell im Amt bestätigen lassen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Moritz Treffinger setzt seinen Erfolgslauf fort

    Der Grand Prix des Reitsportfestivals auf dem Waldhauser Hof war stark besetzt und bot eine beeindruckende Vorstellung von Raphael Netz und dem 12-jährigen DSP Dieudonné (Dante Weltiono x Sir Donnerhall I). Die beiden setzten sich mit 72,6 % an die Spitze.

    Dressur
    vor 14 Stunden
    Moritz Treffinger setzt seinen Erfolgslauf fort
  • Görlitzer Glanzstücke 2025

    Im Rahmen der Görlitzer Summerweeks präsentieren Züchterinnen und Züchter der Kollektion „Görlitzer Glanzstücke” am 16. und 17. August 2025 in Görlitz ausgewählte Dressurfohlen im offenen Verkaufsformat. Ziel ist der direkte Erwerb vielversprechender Nachwuchspferde aus erster Hand sowie der Austausch zwischen Zucht und Sport.

    Dressur
    vor 20 Stunden
    Görlitzer Glanzstücke 2025
  • Deutsche Jugendmeisterschaften 2025 in Aachen vereinen Nachwuchstalente

    Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, steht für Deutschlands Nachwuchsreiterinnen und -reiter ein besonderes Ereignis im Kalender. Auf dem traditionsreichen Gelände in Aachen-Soers richtet der CHIO Aachen CAMPUS vom 21. bis 24. August 2025 die Deutschen Jugendmeisterschaften aus. Die Veranstaltung kehrt damit bereits zum vierten Mal seit 2003 an diesen Ort zurück.

    Dressur
    14. August 2025
    Deutsche Jugendmeisterschaften 2025 in Aachen vereinen Nachwuchstalente

Neueste Nachrichten

  • Polizei auf dem Hof von Springreiter Pius Schwizer

    Am Donnerstag kam es zu einem Polizeieinsatz auf dem Hof von Springreiterlegende Pius Schwizer in Oensingen. Laut Augenzeugen wurden mehrere Pferde abgeholt, die offenbar im Zuge von Betreibungen (formelles, vom Staat durchgeführtes Verfahren zur Zwangsvollstreckung in der Schweiz) gepfändet wurden.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
  • Das Landgestüt Warendorf lädt zu einer Reihe besonderer Veranstaltungen ein

    Tag des offenen Gestüts als AuftaktDas Nordrhein-Westfälische Landgestüt in Warendorf öffnet am Sonntag, 24. August 2025, seine Türen für den Tag des offenen Gestüts. Von 10:00 bis 17:00 Uhr können Besucher das historische Gelände und seine Stallungen erkunden.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
  • Familie Tebbel wächst weiter - Tochter Zoe ist geboren

    Zoe kommt pünktlich zur WeltAm 10. August 2025 gaben Friederike und Maurice Tebbel auf Instagram bekannt, dass sie erneut Eltern geworden sind. Ihre Tochter Zoe kam pünktlich zum Geburtstermin zur Welt. Anders als ihre große Schwester Mila, die 2023 etwas eher zur Welt kam, hatte Zoe es diesmal etwas gemütlicher.

    vor 13 Stunden
Isabell Werth unterstützt Reformkurs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung