Isabell Werth unterstützt Reformkurs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Deutschlands erfolgreichste Reiterin fordert grundlegenden Neuanfang innerhalb der FN
9. Mai 2025 um 09:07Von s.wahl

Isabell Werth hat in einem Interview mit der Sportschau deutliche Kritik an der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) geäußert. Angesichts der jüngsten Skandale rund um den Verband, darunter Ermittlungen wegen Untreue gegen mehrere ehemalige Top-Funktionäre, bezeichnete sie einen umfassenden Neuanfang als „dringend notwendig“.
Werth betonte, dass die FN ohne tiefgreifende Reformen Gefahr laufe, langfristig an Bedeutung zu verlieren – trotz der sportlichen Erfolge wie zuletzt bei den Olympischen Spielen in Paris. Die achtfache Olympiasiegerin bemängelte, der Verband habe sich „zu lange in der Komfortzone“ befunden und dabei die gesellschaftliche Relevanz des Pferdes als Sport-, Freizeit- und Therapietier vernachlässigt. Ein neuer Präsident, eine neue Mannschaft und eine neue Struktur seien unumgänglich gewesen, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Seit November 2024 steht Martin Richenhagen an der Spitze der FN. Er sprach gegenüber der Sportschau offen von gefundenen „Leichen im Keller“ und versprach einen klaren Kurswechsel. Der Verband befinde sich aktuell in einem positiven Wandel, das interne Klima habe sich deutlich verbessert. Anfang Mai will sich Richenhagen offiziell im Amt bestätigen lassen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 9 Stunden
Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic
Die 18-jährige österreichische Dressurreiterin Felicita Simoncic muss nach einem Sturz von ihrem Pferd Ivar eine Pause einlegen, wie eqwo.net berichtet. Während eines Ausritts erschrak Ivar durch einen vorbeifahrenden Traktor, was zu einem Unfall führte.
Dressur21. Oktober 2025Video verfügbar
Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin
Die Zeit voller Höhepunkte für Victoria Bang Zindorff und 11-jährige Ponyhengst Del Classico (D-Day AT x Classic Dancer I) begann im Januar 2024, und seitdem hat das Paar fast durchgehend auf den dänischen und internationalen Podien gestanden. Sie vertraten Dänemark unter anderem bei zwei Europameisterschaften und waren ein wichtiger Teil der dänischen Pony-Nationalmannschaft.
Dressur21. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 9 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 10 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 11 Stunden