King Edward tritt aus dem Championatssport zurück!
Ebenso wird sich auch H&M Indiana von Championaten zurückziehen
9. August 2025 um 19:13Von n.ditter
Die schwedischen Spitzenreiter Henrik von Eckermann und Malin Baryard-Johnsson haben bekannt gegeben, dass ihre Ausnahmepferde H&M Indiana (Kashmir van Schuttershof x Animo’s Hallo) und King Edward (Edward x Feo de Lauzelle) künftig nicht mehr bei Championaten an den Start gehen werden. Der legendäre King Edward, Mannschaftsolympiasieger in Tokio und Weltmeister in Herning 2022 wird nicht mehr auf großen Championatsturnieren an den Start gehen!
Olympisches Gold und WM-Titel
Wie equnews.com berichtet, ziehen sich H&M Indiana und King Edward aus dem internationalen Spitzensport zurück. Beide schrieben schwedische Reitsportgeschichte: Beide gehörten zum Team, das bei den Olympischen Spielen in Tokio Gold holte und 2022 bei den Weltmeisterschaften in Herning erneut den Titel gewann. Zudem trug H&M Indiana entscheidend zum Gewinn der Silbermedaille bei den Weltreiterspielen 2018 in Tryon bei. King Edward wurde unter Henrik von Eckermann Weltcupsieger in den Jahren 2023 und 2024 und war in den vergangenen Jahren nicht aus dem Spitzensport wegzudenken. Insgesamt 108 Starts auf 5* Niveau, 13 Meisterschaften und 25 Weltcupstarts gehen auf sein Konto! H&M Indiana steht King Edward dabei in wenig nach: 153 Starts auf 5* Niveau, 96 Starts über 1,60m und 19 Championate bestritt die mittlerweile 17-jährige Stute.
Zwei Ausnahmepferde, die dem internationalen Springsport fehlen werden!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an
Im internationalen Springreiten ist der Erfolg nicht nur an der Anzahl der Siege, sondern auch am Preisgeld sichtbar. In den letzten zehn Jahren haben mehrere Reiter Millionen von Euro verdient, unterstützt von außergewöhnlichen Pferden, die ihre Karrieren prägten. Die Rangliste der zehn erfolgreichsten Reiter, basierend auf ihrem Preisgeld, wird von Daniel Deusser angeführt, wie spring-reiter.
Springenvor 5 StundenJohn Whitaker kehrt in die GCL zurück
John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.
Springenvor 6 StundenTHE HORSE SHOW präsentiert von Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV
Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV präsentieren stolz "The Horse Show" – eine brandneue englischsprachige, wöchentliche Sendung, die sich ganz dem Springsport widmet. Jede Woche wird der Sport etwas entschleunigt, damit Fans die spannendsten Momente des Wochenendes reflektieren, analysieren und feiern können.
Springenvor 11 Stunden
Neueste Nachrichten
Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.
Verschiedenesvor 4 StundenPiaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 4 StundenFamilie Romeike erwartet das zweite Kind
Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.
Verschiedenesvor 5 Stunden