David Will gewinnt das Spingen am Montag in Mannheim
Knappes Duell in der Springprüfung über 1,45 m – Richard Vogel auf Rang zwei
9. Mai 2025 um 14:20Von n.ditter
Beim CSIO3*-Springen „Preis der Madeleine Winter-Schulze“ über 1,45 m in Mannheim konnte sich David Will mit Dream Star One (Kannan x Quickstar) in 62,22 Sekunden den Sieg sichern.
Nur einen Wimpernschlag dahinter platzierte sich Richard Vogel mit dem 8-jährigen Big Red Balou (Balou de Rouet x Goldfever) in 62,23 Sekunden. Beide Reiter trainieren gemeinsam unter der Flagge der Vogel & Will Equestrian GmbH.
Felix Haßmann folgte mit Conthargo PS (Conthargos x Centadel) in 62,68 Sekunden auf Rang drei, während Ulrich Hensel mit Vancour (Van Gogh x Calido) und Tim Hoster mit PBM Kannan's Mr. Grey (Kannan x Clarimo) die Plätze vier und fünf belegten.
Das Springen wurde nach Fehler-Zeit-Modus (FEI Art. 239, Table C) ausgetragen und diente nicht nur als spannender Sportmoment, sondern auch als Sichtung für künftige Aufgaben. Die hochkarätige Besetzung und das enge Ergebnis unterstreichen die starke Form der deutschen Reiter.
Foto: Stefan Lafrentz
Ähnliche Artikel
Richard Vogel siegreich bei den Spruce Meadows in Calgary!
Im Cardel Homes Cup, einem Springen über 1,55 m im Rahmen der Spruce Meadows "Masters" in Calgary bleiben Richard Vogel und Phenyo van het Keysersbos unschlagbar und gewinnen damit die erste Prüfung über 1,55m in Calgary! Sophie Hinners und Iron Dames Singclair werden Dritte in dieser Prüfung!Richard Vogel, Steve Guerdat und Sophie Hinners unter 40 Sekunden im Stechen14 Paare qualifizierten sich i.
Springenvor 11 StundenVideo verfügbarDaniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an
Im internationalen Springreiten ist der Erfolg nicht nur an der Anzahl der Siege, sondern auch am Preisgeld sichtbar. In den letzten zehn Jahren haben mehrere Reiter Millionen von Euro verdient, unterstützt von außergewöhnlichen Pferden, die ihre Karrieren prägten. Die Rangliste der zehn erfolgreichsten Reiter, basierend auf ihrem Preisgeld, wird von Daniel Deusser angeführt, wie spring-reiter.
Springen3. September 2025John Whitaker kehrt in die GCL zurück
John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.
Springen3. September 2025
Neueste Nachrichten
20 Dressurfohlen begeistern bei erster German Horse Quality-Auktion
„Wir wollen Geschichte schreiben“, sagte Auktionator Christoph Rowold zu Beginn der German Horse Quality-Dressurfohlenauktion im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf. Zum ersten Mal präsentierten die vier großen deutschen Warmblutzuchtverbände Deutsches Sportpferd, Hannover, Oldenburg und Westfalen gemeinsam eine hochkarätige Auktion ausgewählter Dressurfohlen.
Zuchtvor 22 MinutenHickstead Light GD siegt in der Finalqualifikation der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde mit 9,0
Mit einer überzeugenden Leistung in der Geländepferdeprüfung für 6-jährige Vielseitigkeitspferde gewannen Julia Krajewski und Hickstead Light GD (Hickstead White x Heraldik xx) die Finalqualifikation und lösten damit ihr Ticket für das Finale bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf. Die Richter belohnten ihren gelungenen Auftritt mit der Wertnote 9,0.
Vielseitigkeitvor 3 StundenViva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.
Dressurvor 6 Stunden