EM der Children, Junioren und Jungen Reiter im Springreiten in Riesenbeck 2025
Überblick über die Prüfungen und laufende Wertungen
9. Juli 2025 um 13:23Von s.wilhelm

Mit der ersten Wertungsprüfung für die Einzelentscheidung und das Team der Junioren ist am Dienstagnachmittag der Startschuss zur Europameisterschaft der Children, Junioren und Jungen Reiter in Riesenbeck gefallen!
Somit ist die erste Wertungsprüfung der Junioren und auch der Children, am Mittwochmorgen, bereits entschieden. Wir geben daher im Folgenden einen kurzen Überblick über alle noch anstehenden Prüfungen und die derzeitigen Ergebnisse.
Children
- 1. Wertungsprüfung für das Team und die Einzelwertung am Mittwoch ab 8.00 Uhr über 125cm
- 2. Wertungsprüfung für das Team und die Einzelwertung am Freitag um 9.00 Uhr und Samstag um 9.00 Uhr über 130cm
- Medaillenvergabe der Teamwertungen am Samstag um 12.30 Uhr
- Einzelfinale am Sonntag ab 9.00 Uhr über 130m
- Medaillenvergabe in der Einzelwertung am Sonntag um 12.00 Uhr
Die erste Wertungsprüfung der Children ist bereits entschieden - Luisa Charlotte Brocks als beste Deutsche
Am Mittwochmorgen ging es für die Children bereits in die 1. Wertungsprüfung für das Team und Einzelergebnis. Diese Springprüfung nach Fehlern und Zeit konnte Kaja Kropec aus Slowenien im Sattel ihres Grc Acapella (Luidam x Aldato) gewinnen. Platz 2 ging nach Portugal: Im Sattel der Ballerina Girl Dvo Z wurde Maria Ines Sequeiros Zweite vor Noah Philipps-De Vuyst und seinem Fouego de la Closiere aus der Schweiz.
Die deutsche Luisa Charlotte Brocks blieb mit ihrer Cordijana (Comme il Faut x Böckmann’s Cordalme Z) fehlerfrei und platzierte sich auf Rang 8. Maximilian Kögler und sein Georgy (George Z x Cavalier) konnten ebenfalls fehlerfrei bleiben und platzierten sich noch mit einem 24. Platz an letzter Stelle. Auch Johanna Hell mit Copacabana M und Justus Thomson mit Clooney blieben fehlerfrei und rangieren derzeit auf den Positionen 34. bzw. 35. Mathilde Beerbaum und Sem Semper hatten leider einen Fehler und rangieren daher mit 4 Strafpunkten auf Rang 61.
Für die Teamwertung bedeutet dies, dass aufgrund von je zwei Streichergebnissen je Team, 5 Teammitgliedern und insgesamt 37 fehlerfreie Ritte in der ersten Wertungsprüfung, 7 Teams derzeit punktgleich auf Rang 1 geführt werden: Diese sind Belgien, die Schweiz, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und die Niederlande.
Junioren
- 1. Wertungsprüfung für das Team und die Einzelwertung am Dienstag ab 16.00 Uhr über 140m
- 2. Wertungsprüfung für das Team und die Einzelwertung am Mittwoch ab 17.00 Uhr über 140m
- Medaillenvergabe der Teamwertungen am Mittwoch um 18.45 Uhr
- Einzelfinale am Samstag ab 14.30 Uhr über 140m
- Medaillenvergabe in der Einzelwertung am Samstag um 18 Uhr
Naomi Himmelreich als beste Deutsche in der ersten Wertungsprüfung der Junioren
Die 1. Prüfung der Junioren am Dienstag konnte die Schweizerin Laura Andre mit ihrem L.B. Zornell II (VDL Hirocco Blue x Colman) für sich entscheiden und führt somit derzeit auch das Einzelranking an. Auf Rang 2 dahinter Yves Willems aus den Niederlanden mit ihrer Highway (Otangelo x Numero Uno), Rang 3 geht mit Jone Illi und Cletas Quillian (Uriko x Cancara) nach Finnland.
Beste deutsche Starterin in dieser Prüfung war Naomi Himmerlreich mit ihrer Flying Kiss (Kannan x Cassini II) auf Rang 10.
Leo Renner und Ludwig werden 28., Fabio Thielen mit Stakaya landen auf Rang 37, Tony Stormanns mit Donjon d’Asschaut auf Rang 41, Emma Bachl und ihre Condolcessa 68 der insgesamt 114 Starter.
Somit führt in der laufenden Teamwertung nach der ersten Prüfung das Team der Niederlande unter Chef d’Equipe Edwin Hoogenraat. Yfke Priem, Yoni van Stantvoort, Faye Louise Vos, Nina Houtzager und Yves Williams gehören zum Team der Niederlanden. Rang 2 geht derzeit an die Schweiz unter Chef d’Equipe Gianluca Agustoni, Platz 3 nach Finnland mit Markus Backlund als Chef d’Equipe. Das deutsche Team unter der Leitung von Eberhard Seemann als Chef d’Equipe rangiert derzeit auf Rang 8.
Junge Reiter
- 1. Wertungsprüfung für das Team und die Einzelwertung am Mittwoch ab 12.30 Uhr über 145m
- 2. Wertungsprüfung für das Team und die Einzelwertung am Freitag ab 15.00 Uhr über 150m
- Medaillenvergabe der Teamwertungen am Freitag um 18.15 Uhr
- Einzelfinale am Sonntag ab 14.30 Uhr über 150m
- Medaillenvergabe in der Einzelwertung am Sonntag um 17.15 Uhr
Alle Prüfungen werden selbstverständlich live von ClipMyHorse.TV übertragen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Longines Global Champions Tour macht Halt in London
Die neunte Etappe der Longines Global Champions Tour 2025 findet vom 8. bis 10. August im Herzen Londons statt. Auf dem Gelände des Royal Hospital Chelsea erwartet die Besucher hochklassiger Springsport vor historischer Kulisse.
Springen7. Juli 2025Springhengst Carambole im Alter von 21 Jahren verstorben
Der niederländische Springreiter Willem Greve hat den Tod seines früheren Spitzenpferdes Carambole (Cassini I X Brillant) auf Instagram bekanntgegeben. Der Hengst, mit dem Greve zahlreiche Grand Prix-Erfolge feierte, musste nach einem schweren Weideunfall eingeschläfert werden.
Springen7. Juli 2025Lillie Keenan überzeugt beim CHIO Aachen mit fehlerfreien Runden
Die US-Amerikanerin Lillie Keenan zeigte beim diesjährigen CHIO Aachen eine herausragende Leistung. Mit ihrer Stute Fasther (Vido D'arsouilles x Farmer) blieb sie in beiden Umläufen des prestigeträchtigen Rolex Grand Prix ohne Fehler und belegte am Ende Rang sechs.
Springen7. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Meggle's Boston aus dem Sport verabschiedet - 10 Jahre Grand Prix Sport auf höchstem Niveau!
Der einstige Grand Prix Partner des neuen deutschen Co-Bundestrainers der Dressurreiter Hendrik Lochthowe ist aus dem Sport verabschiedet worden. Im Rahmen des CHIO Aachen ging der typvolle Rapphengst unter dem spanischen Nachwuchsreiter und Bereiter im Stall Meggle Juan Rodrigues Carvajal im CDI4* Grand Prix ein letztes Mal an den Start.
Dressurvor 14 StundenKronberg: Deutsche Dressurteams starten erfolgreich in EM-Wettbewerbe
Bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter und U25-Reiter in Kronberg sind die deutschen Teams vielversprechend in die Mannschaftsentscheidungen gestartet. Am Mittwoch starteten die ersten beiden Prüfungshälften der Teamwertungen der Jungen Reiter und U25 bereits, die nun am Donnerstag fortgesetzt werden. Insgesamt 100 Reiterinnen und Reiter aus über 20 Nationen sind dabei am Start.
Dressurvor 15 StundenGroßbrand auf Gut Immenhof: Strohlager zerstört, Pferde gerettet
Auf Gut Immenhof in Malente ist am Montagmittag ein Strohlager vollständig ausgebrannt. Die Pferdestallungen und die Reithalle blieben dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr unversehrt. Verletzt wurde niemand, wie landundforst.de berichtet.Feuer breitet sich auf Misthaufen und Unterstand ausKurz vor 13 Uhr wurde die Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung alarmiert.
Verschiedenesvor 16 Stunden