Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM
Dresing verteidigt Titel in Grade II, Wienand auf Platz sieben in Grade III
3. September 2025 um 18:51Von n.ditter

Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel. Melanie Wienand belegte in der gleichen Disziplin mit Lemony's Loverboy (Lemony's Nicket x Fürst Piccolo) den siebten Platz in Grade III.
Titelverteidigung mit Poesie
Heidemarie Dresing, die aufgrund ihrer MS-Erkrankung mit einer neuen Partnerin an den Start ging, überzeugte auf der EM in Ermelo. Obwohl Poesie, die 10-jährige Oldenburger Stute, noch nicht über die internationale Erfahrung wie Dresings vorheriges Pferd Dooloop (Dressage Royal x Rouletto) verfügte, zeigte das Paar eine herausragende Leistung. Die Stute hörte perfekt zu und ließ sich nicht von den stürmischen Bedingungen ablenken. Dresing beendete die Prüfung mit 77,276 % und holte sich damit deutlich den ersten Platz. Katrine Bjelke Kristensen aus Dänemark erreichte mit ihrem Pferd Goerklintgaards Quater (Quaterback x Don Schufro) den zweiten Platz, während die Britin Jemima Green mit dem Oldenburger Fantabulous (Foundation x Fürst Romancier) Bronze gewann.
Melanie Wienand auf Platz sieben
Melanie Wienand, die bereits bei der EM 2023 im Team Deutschland Silber gewann, zeigte ebenfalls eine solide Leistung und belegte den siebten Platz in Grade III mit 70,667 %. Der Sieg in dieser Prüfung ging an die Niederländerin Rixt van der Horst mit ihrem Hengst Eisma's Royal Fonq N.O.P. (Fürst Fohlenhof x Lissaro). Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer zeigte sich mit der Leistung von Wienand zufrieden und hofft, dass sich in den kommenden Tagen noch Verbesserungen erzielen lassen.
Blick auf die Mannschaftswertung
In der Mannschaftswertung hat Deutschland bei der EM 2023 in Riesenbeck die Silbermedaille gewonnen und strebt an, diese auch in Ermelo zu verteidigen. Die Niederlande, Großbritannien und Italien sind starke Konkurrenten, sodass es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen geben wird.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Familie Romeike erwartet das zweite Kind
Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.
Verschiedenesvor 5 StundenSimone Rürup mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt
Simone Rürup, Bürgermeisterin der oberschwäbischen Gemeinde Baindt, wurde von den Persönlichen Mitgliedern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) mit dem Titel „Freund des Pferdes“ geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihr Engagement für den Bau der Reithalle des örtlichen Reitvereins und ihre Unterstützung des Pferdesports in der Region.
Verschiedenesvor 5 StundenKeine Nachricht mehr verpassen? Jetzt unseren WhatsApp Channel abonnieren!
Möchtest Du Breaking News sofort auf Deinem Smartphone erhalten? Dann abonniere jetzt unseren ClipMyHorse.TV News WhatsApp Channel! Ein kompaktes Morgenupdate fasst die wichtigsten Ereignisse zusammen, und Eilmeldungen erhältst Du direkt, sobald sie passieren. So bleibst Du stets top informiert – mit klarer Übersicht und ohne Nachrichtenflut.Hier geht's direkt zu unserem ClipMyHorse.
Verschiedenesvor 13 Stunden
Neueste Nachrichten
Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald
Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.
Dressurvor 4 StundenFamilie Romeike erwartet das zweite Kind
Louise Romeike, erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin aus Schweden, erwartet ihr zweites Kind. Die 34-Jährige wird ihre Saison 2025 vorzeitig beenden, um sich auf die Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt zu konzentrieren. Dies verkündete sie kürzlich auf ihrem Instagram-Account.
Verschiedenesvor 5 Stunden„100 für 100“: Para-Dressur-Initiative setzt Zeichen für Inklusion und Leistung
Die Para-Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp und Melanie Wienand haben zusammen mit weiteren Unterstützern die Initiative „100 für 100“ ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, 100 Unternehmen oder Unterstützer zu gewinnen, die mit einem monatlichen Beitrag von 100 Euro den Para-Dressur-Sport fördern und nachhaltige Strukturen aufbauen, wie berufsreiter.com berichtet.
Dressurvor 5 Stunden