cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Eric Lamaze verliert Millionenklage

Gericht verurteilt Olympiasieger zur Zahlung nach irreführenden Pferdeverkäufen

16. September 2025 um 07:42Von n.ditter

Eric Lamaze verliert Millionenklage

Ein Gericht in Florida hat den kanadischen Olympiasieger im Springreiten, Eric Lamaze, zur Zahlung von 5,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz an die Familie Rein verurteilt. Die Familie hatte Klage eingereicht, nachdem sie vorgeworfen hatte, Lamaze habe beim Verkauf mehrerer Pferde, darunter auch das Olympiapferd Nikka VD Bisschop (Emerald van’t Ruytershof x Nabab de Reve), falsche Angaben zu Preisen und Besitzverhältnissen gemacht. Zudem soll Lamaze ohne Zustimmung der ursprünglichen Miteigentümer einen Teil von Nikka verkauft und diese nur unzureichend entschädigt haben.

Urteilsdetails und Vorwürfe

Das Gericht entschied, dass Lamaze für überhöhte Kaufpreise sowie Falschangaben zu den Eigentumsverhältnissen verantwortlich ist. Auch Vertragsverletzungen wurden ihm vorgeworfen, weshalb er zur Zahlung des Schadenersatzes verpflichtet wurde. Hinzu kamen hohe Anwaltskosten und Zinsen. Lamaze hatte bereits mehrfach Zugang zu seinen eingefrorenen Konten beantragt und erklärt, dass er keine ausreichenden finanziellen Mittel besitze, um die Strafe zu begleichen.

Brisante Entwicklungen und Sperre durch die FEI

Ein weiterer Aspekt, der für Aufsehen sorgte, war eine Ankündigung auf den sozialen Medien des belgischen Stalls Tal Milstein, dass Lamaze als zukünftiger Coach vorgesehen sei. Der Beitrag wurde jedoch schnell gelöscht, da Lamaze derzeit bis zum 11. September 2027 von der FEI gesperrt ist. Die FEI prüft, ob seine geplante Tätigkeit als Coach gegen die Auflagen seiner Sperre verstößt. Bislang gibt es jedoch keine Hinweise auf entsprechende Verstöße.

Ob Lamaze gegen das Urteil Berufung einlegen wird, bleibt abzuwarten. Der Fall könnte weitreichende Konsequenzen für die Pferdebranche haben, insbesondere in Bezug auf Transparenz und Fairness bei hochpreisigen Pferdetransaktionen. Weitere Informationen können unter chronofhorse.com nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Emilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège

    Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.

    Springen
    vor 21 Stunden
    Emilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège
  • Zwei Pferde, zwei Podiumsplätze – Pius Schwizer gänzt in der in der CSI4* Small Tour in Belgien

    Sieger und Drittplatzierter! Gleich zwei Podiumsplätze in der CSI4* Small Tour, einem Springen über 1,40m beim Jumping International de la Province de Liège, gehen an den Schweizer Pius Schwizer.Mit seinem Wallach Kansas VDL (Arezzo VDL × Indoctro) sicherte er sich den verdienten Sieg mit einer Zeit von nur 30,5 Sekunden.

    Springen
    vor 23 Stunden
    Zwei Pferde, zwei Podiumsplätze – Pius Schwizer gänzt in der in der CSI4* Small Tour in Belgien
  • Michael Jung wird Zweiter im CSI2* ClipMyHorse.TV Preis in Opglabbeek

    Michael Jung wurde im Zweiter im Prijs ClipMyHorse.TV, einem Springen über 1,45m Qualifier Class im Sentower Park! Im Sattel seiner 8-jährigen Stute Eclaire Z (Epleaser Van T Heike x Stakkato) beendete er in 63,04 Sekunden den Parcours.

    Springen
    24. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Michael Jung wird Zweiter im CSI2* ClipMyHorse.TV Preis in Opglabbeek

Neueste Nachrichten

  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 18 Stunden