cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Jessica von Bredow-Werndl und Times Kismet siegreich auf Gut Ising

73,640 % in der S*** - Intermediaire II

13. September 2025 um 13:11Von s.wilhelm

Nach ihrem Turnierdebüt im August auf dem Waldhauser Hof, welches Jessica von Bredow-Werndl und ihre talentierte Nachwuchsstute Times Kismet mit einem Sieg krönten, war das Paar nun zum zweiten Mal siegreich: Mit 73,640 % konnten sie die Intermediaire II auf Gut Ising für sich entscheiden.

8er für Passage und Galoppwechsel zu 2 Sprüngen

Bei ihrem erst zweiten gemeinsamen Start, nachdem Times Kismet im Oktober letzten Jahres zu Jessica von Bredow-Werndl wechselte, gelang es dem Paar insbesondere in der Passage-Tour, dem Starken Trab und den Galoppwechseln zu 2 Sprüngen in besonderen Maße zu überzeugen: Mehrfach wurden hierfür Wertnoten im guten Bereich bis zur 8,5 vergeben. Ebenfalls vergaben Tim Koch, Nicole Nockemann und Michael Settertobulte auf beide Galopptraversalen und die Rechtspirouette mehrfach die 8,0. Mit einer kleinen Unsicherheit in den Wechseln von Sprung zu Sprung und Piaffen, die zwar mit deutlicher Hankenbeugung brillierten, aber vielleicht für diese junge Stute noch nicht ganz auf der Stelle präsentiert werden konnten, wurde die Prüfungsrunde mit über 73 % und damit dem Sieg belohnt.

Wechsel von Charlotte Dujardin zu Jessica von Bredow-Werndl

Im Oktober letzten Jahres veröffentlichte Jessica von Bredow-Werndl, dass sie die Stute, die bis dato von Charlotte Dujardin ausgebildet und international in der Kleinen Tour vorgestellt worden war, übernommen hat. 2023 wurde Times Kismet von Charlotte Dujardin 4x in CDI1* Prüfungen vorgestellt und konnte alle Prüfungen für sich entscheiden. Unter Jessica von Bredow-Werndl folgten nun, 2025, erste Starts auf 3* Niveau.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
  • Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic

    Die 18-jährige österreichische Dressurreiterin Felicita Simoncic muss nach einem Sturz von ihrem Pferd Ivar eine Pause einlegen, wie eqwo.net berichtet. Während eines Ausritts erschrak Ivar durch einen vorbeifahrenden Traktor, was zu einem Unfall führte.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic
  • Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

    Die Zeit voller Höhepunkte für Victoria Bang Zindorff und 11-jährige Ponyhengst Del Classico (D-Day AT x Classic Dancer I) begann im Januar 2024, und seitdem hat das Paar fast durchgehend auf den dänischen und internationalen Podien gestanden. Sie vertraten Dänemark unter anderem bei zwei Europameisterschaften und waren ein wichtiger Teil der dänischen Pony-Nationalmannschaft.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 7 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 7 Stunden