facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Fänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres

Der siebenjährige Oldenburger Hengst wechselt ins Training von Hof Kasselmann

5. September 2025 um 17:38Von n.ditter

Fänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres

Der Oldenburger Hengst Fänomen de Malleret hat einen neuen Reiter: Der deutsche Olympiakaderreiter Frederic Wandres übernimmt künftig die Ausbildung und Turniervorstellung des inzwischen 7-jährigen, gekörten Dressurpferdes. Der Hengst, abstammend von Foundation aus der Save Secret PS von Sezuan x Fürst Romancier, stammt aus der Zucht von Paul Schockemöhle.

Internationale Ausbildungskarriere

Fänomen de Malleret war ursprünglich unter dem Namen Frescobaldi bekannt und wurde am Osthoff der Familie Kasselmann aufgezogen und angeritten. Im Jahr 2021 wurde er bei der PSI-Auktion für 310.000 Euro an das französische Gestüt Haras de Malleret verkauft. Dort übernahm zunächst der spanische Reiter Alfonso De la Chica Parras die Ausbildung. Das Paar belegte 2022 beim Weltchampionat der jungen Dressurpferde in Ermelo im kleinen Finale der 4-jährigen den fünften Platz.

Anschließend kehrte der Hengst nach Deutschland zurück und ging in den Beritt von Helen Langehanenberg. Sie stellte ihn 2023 erfolgreich im Sport vor, unter anderem als bestbewerteter Hengst beim Sporttest in Münster mit einer Endnote von 9,11. Nach weiteren Turnierstarts, etwa in Ankum und Emlohe, folgte eine längere Pause.

Im Jahr 2024 ging Fänomen de Malleret in den Stall der belgischen Olympiareiterin Larissa Pauluis. Beim CDI Le Mans absolvierte er sein internationales Debüt mit einem zweiten Platz in der Einlaufprüfung und einem Sieg in der Finalprüfung der 6-jährigen mit 78,400 %. Auch bei den Belgischen Jungpferdemeisterschaften war er präsent, beendete dort aber nur die Einlaufprüfung auf Rang fünf.

Neustart mit Wandres am Hof Kasselmann

Seit fünf Wochen steht der Hengst nun erneut in Hagen am Teutoburger Wald und wird künftig von Frederic Wandres trainiert und auf Turnieren vorgestellt. Der Stall Kasselmann war bereits in der Anfangszeit des Hengstes prägend, nun kehrt Fänomen de Malleret dorthin zurück – diesmal mit dem Ziel, auf höherem sportlichem Niveau Fuß zu fassen.

Mit seiner vielseitigen und internationalen Ausbildung bringt der Oldenburger ideale Voraussetzungen mit, um unter Wandres den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Weitere Informationen können unter eurodressage.com nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Stromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde

    Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.

    Dressur
    vor 3 Stunden
    Video verfügbar
    Stromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
  • Abschied von Jovian - Doppel-Weltmeister der jungen Dressurpferde verstorben

    Die internationale Dressurszene trauert um ein Ausnahmepferd. Der vielfach ausgezeichnete Hengst Jovian (Apache x Tango) ist im Alter von elf Jahren verstorben. Nur wenige Tage nach seinem Auftritt bei der Europameisterschaft in Crozet, wo er gemeinsam mit dem dänischen Team die Bronzemedaille gewann, kam es nach einem geplanten medizinischen Eingriff zu Komplikationen.

    Dressur
    vor 9 Stunden
    Video verfügbar
    Abschied von Jovian - Doppel-Weltmeister der jungen Dressurpferde verstorben
  • Ingrid Klimke verlässt nach fast drei Jahrzehnten Schulze Brüning

    Nach fast dreißig Jahren hat Ingrid Klimke ihren langjährigen Trainings- und Pferdestandort bei Oliver Schulze Brüning in Münster verlassen. Die deutsche Grand Prix-Reiterin bezog zum 1. September 2025 eine neue Anlage, die sich ebenfalls in Münster befindet.Klimke war über Jahrzehnte am Stall Schulze Brüning aktiv, den sie stets für seine pferdefreundlichen Bedingungen geschätzt hatte.

    Dressur
    vor 10 Stunden
    Ingrid Klimke verlässt nach fast drei Jahrzehnten Schulze Brüning

Neueste Nachrichten