Hannoveraner Hengst Laudabilis im Alter von 25 Jahren verstorben
Bronzegewinner der Bundeschampionate prägte die deutsche Dressurzucht über Jahre hinweg
8. Mai 2025 um 17:32Von n.ditter

Der einflussreiche Hannoveraner Hengst Laudabilis (Lauries Crusador xx x Warkant) ist im Alter von 25 Jahren verstorben. Der bei mehreren deutschen Zuchtverbänden anerkannte Vererber hatte 2005 Bronze bei den Bundeschampionaten gewonnen und galt als einer der bestbewerteten Dressurhengste seiner Generation.
Bereits mit zweieinhalb Jahren wurde er in Hannover gekört und bestand seine Hengstleistungsprüfung in Münster-Handorf mit überdurchschnittlichen Noten, darunter dreimal die Neun oder besser. Seine Nachkommen erreichten internationales Niveau, darunter über zehn gekörte Söhne und rund zwanzig Dressurpferde mit Erfolgen im internationalen Viereck.
Besonders als Vater von Auktionsspitzen wie Luxus Girl (Laudabilis x Don Bedo I) und als Muttervater erfolgreicher Pferde – etwa des Bundeschampionats-Silbermedaillengewinners Danubio OLD (Dante Weltino x Laudabilis) – hinterlässt Laudabilis ein bleibendes züchterisches Erbe.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 14 Stunden
Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 15 Stunden
Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen
Im Rahmen des Vorauswahltermins zur Hannoveraner Körung 2025 vom 17. bis 20. Oktober stellten sich 237 Hengste der Auswahlkommission vor. 88 Dressurhengste sind davon nun zur Hannoveraner Körung zugelassen. Die Hengstkörung der Dressurhengste sowie die Hannoveraner Dressurpferdemasters für sieben- bis neunjährige Dressurpferde findet vom 20. bis 22. November 2025 statt und ClipMyHorse.
Zucht21. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 13 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 14 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 15 Stunden