cmh-logo-icon
cmh-logo-text

João Oliva und Mantovani Horses gehen getrennte Wege

Brasilianischer Olympiareiter startet eigenes Unternehmen nach erfolgreicher Zusammenarbeit

21. August 2025 um 19:25Von n.ditter

Der brasilianische Olympiareiter João Victor Marcari Oliva, der seit 2020 für die portugiesische Pferdeinvestitionsfirma Mantovani Horses tätig war, hat sich selbstständig gemacht. Die veröffentlichte Mantovani Horses vor 2 Tagen auf Instagram.

Erfolgreiche Partnerschaft insbesondere mit Escorial

João Victor Marcari Oliva, der 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio für Brasilien an den Start ging, wurde im Sattel des Lusitano-Hengstes Escorial (Spartacus x Edo RHE) zu einem internationalen Toppaar. Das Pferd war von der Investitionsgruppe JRME Horse Campline aus der Zucht von Coudelaria Luis Bastos erworben worden.

Neben Escorial stellte Oliva weitere Pferden von Mantovani Horses, darunter Nuelo das Lezirias (Escorial x Quixote) und Orion de la Gesse (Escorial x Zamorim), im internationale Turniergeschehen vor. Beide Pferde wurden zwischen 2023 und 2025 bei den Weltmeisterschaften der jungen Pferde in Ermelo und Verden vorgestellt. Mit seinem eigenen Pferd Feel Good VO (Franziskus x Dimension) gewann Oliva 2023 die Silbermedaille bei den Panamerikanischen Spielen.

Abschied nach der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde

Nach dem Abschluss seines Ritts mit Orion de la Gesse bei den Weltmeisterschaften der jungen Pferde 2025 in Verden gaben Oliva und Mantovani offiziell bekannt, dass sich ihre Wege trennen werden. In einer gemeinsamen Erklärung betonten beide, dass ihre Zusammenarbeit von Erfolg und Freundschaft geprägt war. Oliva und Mantovani blickten auf eine Zeit zurück, in der sie gemeinsam das große Ziel der Olympischen Spiele verfolgten und dabei viele Erfolge erzielten.Oliva hat sich nun entschieden, mit seiner Verlobten Marta Fernandes ein eigenes Stallprojekt in Santo Estêvão, Portugal, zu gründen.

Auf Instagram veröffentlichten sie:

A story of triumph — written and never to be forgotten. 🎖️✨
In 2020, destiny brought @thiago_mantovani_ and @joaov_oliva together in Portugal, united by a bold dream: the Olympic stage.
That was when João took the reins of Escorial, an 11-year-old Lusitano already competing at Grand Prix level, and found an environment of excellence where respect and trust shaped a lasting partnership — one that led them directly to their Olympic goal.
From there came podiums, unforgettable moments, and two special names that defined this journey: Nuelo and Orion, Escorial’s sons, who grew alongside João and went on to shine at the World Championships.
These were years of dedication, friendship, and victories that became an indelible part of our story.
Now, João begins a new chapter with his own business, and we wish it to be every bit as victorious as he has always been.
As clients and friends, we proudly remain by your side — always cheering you on 🙌🏻


Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 8 Stunden
    Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
  • Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic

    Die 18-jährige österreichische Dressurreiterin Felicita Simoncic muss nach einem Sturz von ihrem Pferd Ivar eine Pause einlegen, wie eqwo.net berichtet. Während eines Ausritts erschrak Ivar durch einen vorbeifahrenden Traktor, was zu einem Unfall führte.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic
  • Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

    Die Zeit voller Höhepunkte für Victoria Bang Zindorff und 11-jährige Ponyhengst Del Classico (D-Day AT x Classic Dancer I) begann im Januar 2024, und seitdem hat das Paar fast durchgehend auf den dänischen und internationalen Podien gestanden. Sie vertraten Dänemark unter anderem bei zwei Europameisterschaften und waren ein wichtiger Teil der dänischen Pony-Nationalmannschaft.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 8 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 10 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 11 Stunden