cmh-logo-icon
cmh-logo-text

NRW-Kaltbluttag in Wickrath

Eliteschau zweier Pferdestammbücher

24. Juli 2025 um 13:40Von s.wahl

NRW-Kaltbluttag in Wickrath

Am vergangenem Samstag fand im Schlosspark von Wickrath der dritte NRW-Kaltbluttag statt.

Die Veranstaltung kombinierte die Eliteschau des Rheinischen und Westfälischen Pferdestammbuches mit dem NRW-Fohlenchampionat und bot ein Schaufenster für die Qualität der nordrhein-westfälischen Kaltblutzucht. Insgesamt nahmen 23 Stuten an der gemeinsamen Stutbuchaufnahme teil.

Siegerstuten überzeugen mit Typ und Bewegungsqualität

Als Siegerstute kürte die gemeinsame Kommission die rheinisch gezogene Nele von Netzer / Franzl aus der Zucht von Jörg Platen, Kempen. Sie überzeugte durch ein korrektes Fundament, viel Körpertiefe und einen kraftvollen Trab. Den Reservesieg sicherte sich Fanta von Fantus / Harland, gezogen von Heinz Kussmann, Olsberg. Sie punktete mit hervorragender Dreiteilung und einer auffälligen Schwebephase im Trab. Der dritte Platz ging an eine weitere Fanta von Fantus / Hurrican aus der Zucht von Willi Steigels, Erkelenz. In der Gruppe der vierjährigen Stuten setzte sich Orla vom Letter Berg von Orlan / Heidjer II durch.

Schwarzwälder Kaltblut und Staatsprämie

Drei Schwarzwälder Kaltblutstuten ergänzten die Stutbuchaufnahme. Wibke von Wastl / Wildhüter aus der Zucht von Olaf Heinemann, Witterda, erhielt die Staatsprämie für Qualität und Typ.

Westfalen dominieren im Fohlenchampionat

Das anschließende Fohlenchampionat ging komplett nach Westfalen. Bei den Stutfohlen siegte Heidi von Hofmarschall / Elton John aus der Zucht von Julian von Rimon Lipinski, Menden. Sie überzeugte mit harmonischem Körper und viel Übertritt. Das Hengstfohlen Henry von Horizont / Humphrey aus der Zucht von Heinrich Dörnbach, Bad Berleburg, gewann mit kraftvollen und großzügigen Bewegungen.

Foto:ClipMyHorse.TV

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    22. Oktober 2025
    Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    22. Oktober 2025
    Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
  • Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen

    Im Rahmen des Vorauswahltermins zur Hannoveraner Körung 2025 vom 17. bis 20. Oktober stellten sich 237 Hengste der Auswahlkommission vor. 88 Dressurhengste sind davon nun zur Hannoveraner Körung zugelassen. Die Hengstkörung der Dressurhengste sowie die Hannoveraner Dressurpferdemasters für sieben- bis neunjährige Dressurpferde findet vom 20. bis 22. November 2025 statt und ClipMyHorse.

    Zucht
    21. Oktober 2025
    Hannoveraner Körung: 88 dressurbetonte Hengste zugelassen

Neueste Nachrichten

  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 7 Stunden
  • Emilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège

    Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.

    Springen
    vor 10 Stunden