US-Dressurprogramm erweitert Trainerstab mit zwei erfahrenen Neuzugängen
LaGoy-Weltz und Seidel verstärken Förderung talentierter Kombinationen bis 2028
1. Juli 2025 um 12:49Von s.wahl

Der US-amerikanische Pferdesportverband (USEF) hat zwei neue Assistenztrainer für das Dressurprogramm verpflichtet. Olivia LaGoy-Weltz und Guenter Seidel sollen durch ihre Erfahrung die Qualität und Reichweite des Programms weiter stärken.
Zielgerichtete Unterstützung auf allen Ebenen
Beide Neuzugänge arbeiten künftig eng mit Christine Traurig, der technischen Beraterin und Equipechefin, sowie George Williams, verantwortlich für Spitzenleistungen und Pathway-Entwicklung, zusammen. Ziel ist es, Athleten auf allen Ausbildungsstufen gezielter zu fördern, den Zugang zu Ressourcen zu erleichtern und strukturierte Trainingsangebote bereitzustellen. Die Förderung wird unter anderem durch Spenden der USET Foundation sowie von Akiko Yamazaki und Four Winds Farm ermöglicht.
Einsatz an zentralen Wettkämpfen und Trainingsmaßnahmen
LaGoy-Weltz wird 2025 bei den Discover Dressage/FEI North American Youth Championships in Michigan tätig sein, während sich Seidel auf die Entwicklungskombinationen beim USEF Festival of Champions in Illinois konzentriert. Beide planen zudem landesweite Trainingseinheiten im Herbst. Zu ihren Aufgaben zählen auch Bewertungen von Kombinationen sowie die Beratung zur Verbesserung von Heimprogrammen.
Langfristige Perspektive bis Los Angeles 2028
Mit Blick auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles entwickeln die Trainer gemeinsam mit dem USEF-Team nachhaltige Strategien zur Leistungssteigerung. Beide neuen Assistenztrainer haben umfangreiche internationale Erfahrung und waren über Jahre Teil des US-Teams. Ihr Engagement soll nun helfen, junge Talente gezielt auf den Erfolg im internationalen Spitzensport vorzubereiten.
Foto: ClipMyHorse.TV
Ähnliche Artikel
„Keiner möchte Spektakel sehen. Es geht letztendlich um reelle Ausbildung und zufriedene Pferde“
Zwischen der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und den Bundeschampionaten in Warendorf hatten wir, ClipMyHorse.TV News, die Möglichkeit, den international tätigen Richter Knut Danzberg zu besuchen.
Dressurvor 11 StundenSky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%
Im Finale der siebenjährigen Dressurpferde setzte sich der auffällig gezeichnete Hengst Sky mit seiner Reiterin Ann-Kathrin Lachemann deutlich gegen die Konkurrenz durch. Mit einer Wertung von 83,437 Prozent gewann das Paar souverän die Prüfung und sicherte sich damit den Titel in dieser Altersklasse.
Dressur7. September 2025Video verfügbarNepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys
Im Finale des Preises des Züchterforums für vierjährige Reitponys (Stuten und Wallache) setzte sich der westfälisch gezogene Wallach Nepomuk v. FS Next Diamond x Nabucco R mit einem klaren Start-Ziel-Sieg an die Spitze.
Dressur7. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
„Keiner möchte Spektakel sehen. Es geht letztendlich um reelle Ausbildung und zufriedene Pferde“
Zwischen der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und den Bundeschampionaten in Warendorf hatten wir, ClipMyHorse.TV News, die Möglichkeit, den international tätigen Richter Knut Danzberg zu besuchen.
Dressurvor 11 StundenTierschutzpreis 2025 auf den Bundeschampionaten
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf ist erneut der Tierschutzpreis der Bundesvereinigung der Berufsreiter verliehen worden.
Verschiedenesvor 12 StundenDie Starter für Williamsburg, Traverse City, stehen fest!
Nach Calgary startet morgen, am Mittwoch, den 10. September, das nächste große Event auf dem nordatlantischen Kontinent: Longines FEI Jumping World Cup™ 2025-2026 NAL I Williamsburg! ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live.Ein Blick auf die genannten ReiterReiter aus 15 Nationen haben sich für dieses Top-Event auf die Nennungslisten setzen lassen, aus Deutschland ist kein Reiter am Start.
Springenvor 13 Stunden