facebook pixelUS-Dressurprogramm erweitert Trainerstab mit zwei erfahrenen Neuzugängen
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

US-Dressurprogramm erweitert Trainerstab mit zwei erfahrenen Neuzugängen

LaGoy-Weltz und Seidel verstärken Förderung talentierter Kombinationen bis 2028

1. Juli 2025 um 10:49Von s.wahl

US-Dressurprogramm erweitert Trainerstab mit zwei erfahrenen Neuzugängen

Der US-amerikanische Pferdesportverband (USEF) hat zwei neue Assistenztrainer für das Dressurprogramm verpflichtet. Olivia LaGoy-Weltz und Guenter Seidel sollen durch ihre Erfahrung die Qualität und Reichweite des Programms weiter stärken.

Zielgerichtete Unterstützung auf allen Ebenen

Beide Neuzugänge arbeiten künftig eng mit Christine Traurig, der technischen Beraterin und Equipechefin, sowie George Williams, verantwortlich für Spitzenleistungen und Pathway-Entwicklung, zusammen. Ziel ist es, Athleten auf allen Ausbildungsstufen gezielter zu fördern, den Zugang zu Ressourcen zu erleichtern und strukturierte Trainingsangebote bereitzustellen. Die Förderung wird unter anderem durch Spenden der USET Foundation sowie von Akiko Yamazaki und Four Winds Farm ermöglicht.

Einsatz an zentralen Wettkämpfen und Trainingsmaßnahmen

LaGoy-Weltz wird 2025 bei den Discover Dressage/FEI North American Youth Championships in Michigan tätig sein, während sich Seidel auf die Entwicklungskombinationen beim USEF Festival of Champions in Illinois konzentriert. Beide planen zudem landesweite Trainingseinheiten im Herbst. Zu ihren Aufgaben zählen auch Bewertungen von Kombinationen sowie die Beratung zur Verbesserung von Heimprogrammen.

Langfristige Perspektive bis Los Angeles 2028

Mit Blick auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles entwickeln die Trainer gemeinsam mit dem USEF-Team nachhaltige Strategien zur Leistungssteigerung. Beide neuen Assistenztrainer haben umfangreiche internationale Erfahrung und waren über Jahre Teil des US-Teams. Ihr Engagement soll nun helfen, junge Talente gezielt auf den Erfolg im internationalen Spitzensport vorzubereiten.



Foto: ClipMyHorse.TV

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special

    Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw.

    Dressur
    vor 14 Stunden
    Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special
  • Acht britische Reiterpaare für Para-Dressur-EM 2025 nominiert

    British Equestrian und die Para-Dressur-Selektoren haben die acht Reiter-Pferd-Kombinationen bekannt gegeben, die als nominierte Teilnehmer für die FEI Para Dressage Europameisterschaft 2025 gemeldet werden. Das Championat findet vom 3. bis 7. September in Ermelo (Niederlande) statt.

    Dressur
    vor 20 Stunden
    Acht britische Reiterpaare für Para-Dressur-EM 2025 nominiert
  • Emmelie Scholtens berichtet über persönliche Herausforderungen und neue Aufgaben

    Die niederländische Dressurreiterin Emmelie Scholtens hat sich in einem Interview gegenüber horses.nl über vergangene Monate, die eine schwierige Phase in ihrem Leben darstellten, geäußert. Gesundheitliche Diagnose während der SchwangerschaftWie wir bereits im Mai berichteten, machten Scholtens und Jeroen Witte am 19. Mai den Tod ihres still geborenen Kindes öffentlich.

    Dressur
    4. Juli 2025
    Emmelie Scholtens berichtet über persönliche Herausforderungen und neue Aufgaben

Neueste Nachrichten

  • William Levett gewinnt das Springen des UBS Cups - Teilprüfung der CCIO4* Vielseitigkeit in Aachen

    Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden
  • Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special

    Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw.

    Dressur
    vor 14 Stunden
  • Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné

    Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an.

    Vielseitigkeit
    vor 18 Stunden