facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Die Deutschen Jugendmeisterschaften - ein Blick auf die Medaillen des Sonntags

Titel in Dressur und Springen in Aachen

24. August 2025 um 21:54Von s.wilhelm

Vom 23. bis 24. August 2025 wurden auf dem traditionsreichen Turniergelände in Aachen die Deutschen Jugendmeisterschaften ausgetragen. In den Altersklassen Junioren und Junge Reiter der Dressur sowie der Ponyspringreiter und Childrenspringreiter wie auch der Jungen Reiter im Springen fielen die Titelentscheidungen am Sonntag. Ein Blick auf die Medaillen:

Dressurerfolge für Nele Klaus und Clara Kohoutek

Bei den Jungen Reitern sicherte sich Nele Klaus mit Bonfire die Goldmedaille. Das eingespielte Paar überzeugte über drei Wertungsprüfungen hinweg und erzielte eine Gesamtpunktzahl von 219,158. Bonfire wird seit fünf Jahren von Nele Klaus geritten und zeigte sich in Aachen in Bestform. Josephine Ruppert belegte mit DSP Bella Donna den zweiten Rang, gefolgt von Capri-Marie Raum mit Blickfang HC auf dem dritten Platz.

In der Altersklasse der Junioren erfüllte sich Clara Kohoutek mit Dark Dancer ihren lang ersehnten Titeltraum. Das Paar erzielte 221,936 Wertungspunkte und setzte sich damit vor Julie Sofie Schmitz-Heinen mit First Date OLD (219,466 Punkte) durch. Bronze ging an Eve Catherine Bartels mit Villeneuve und einer Bewertung von 217,581 Punkten. Julie Sofie Schmitz-Heinen war bereits Anfang August bei den Europameisterschaften erfolgreich und sicherte sich dort mehrere Medaillen.

Springtitel für Brianne Beerbaum und Eske Biermann

Im Pony-Springen überzeugte Brianne Beerbaum mit Sucato durch konstante Leistungen. In allen drei Prüfungen blieb das Paar fehlerfrei. Im entscheidenden Finale reichte ein zweiter Platz, um die Goldmedaille zu sichern. Die Silbermedaille ging an Malte Merschformann mit Hiroshima de Feyele, Bronze an Luna Hagedorn mit Balthazar de Bordes. Brianne Beerbaum wurde in Aachen zudem mit dem Goldenen Reitabzeichen ausgezeichnet. Im Juli 2025 vertrat sie die deutschen Fahnen im Rahmen der FEI-Europameisterschaften der Ponyspringreiter.

In der Children-Tour Springen zeigte Eske Biermann mit dem Hengst Quineiro eine makellose Leistung mit drei fehlerfreien Runden. Im Stechen erzielten sie die schnellste fehlerfreie Zeit und sicherten sich damit Gold. Justus Thomsen mit Clooney holte Silber, während Svea Wagner mit Mandy trotz der besten Zeit aufgrund von zwei Abwürfen auf Rang drei landete.

Weitere Titelentscheidungen bei den DJM

Im Bundesnachwuchschampionat Dressur ging der Gesamtsieg an Lilli von Helldorff mit Fürst Rico. Die Reiterin zeigte auch im Pferdewechsel ihr Können und setzte sich gegen Marielle Engelmeyer und Ava Lia Rodloff durch.

Zum Abschluss der Meisterschaften gewann Marlene Becker mit dem 12-jährigen Wallach Camelot den Titel bei den Jungen Reitern im Springen. Sie absolvierte vier Nullrunden und erfüllte damit zugleich die Anforderungen für das Goldene Reitabzeichen. Silber ging an Emile Baurand mit Champ, Bronze an Magnus Schmidt mit Vivo de Muze.



Foto: © FEI/Marta Fusetti

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1.

    Springen
    vor 10 Stunden
    Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
  • Auftakt in Warendorf: Doppelsieg für David Will!

    Doppelsieg für David Will in der 1.

    Springen
    vor 15 Stunden
    Video verfügbar
    Auftakt in Warendorf: Doppelsieg für David Will!
  • Janne Friederike Meyer-Zimmermann wird Dritte im CSI4* Grand Prix von Gijon

    Beim CSI4* Grand Prix über 1,60m in Gijon, Spanien, erreichte Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit der Stute Iron Dames Dubai du Cedre (Baloubet du Rouet x Diamant de Semilly) den dritten Platz. Sie qualifizierte sich mit null Fehlerpunkten aus der ersten Runde für die Siegerrunde und setzte sich in einem spannenden Wettkampf gegen ihre Konkurrenten durch.

    Springen
    1. September 2025
    Janne Friederike Meyer-Zimmermann wird Dritte im CSI4* Grand Prix von Gijon

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1.

    Springen
    vor 10 Stunden
  • Die besten 5-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    Um 08:00 Uhr starten die 5-jährigen Dressurpferde am morgigen Mittwoch in ihre Finalqualifikation bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025! Damit sind die 70 Starter, die auf der Startliste dieser Finalqualifikation gelistet sind, die ersten, die das Viereck der ClipMyHorse.TV Arena in diesem Jahr einweihen.

    Dressur
    vor 10 Stunden
  • War die Europameisterschaft in Crozet das letzte Championat von Carl Hester?

    Bei den FEI Dressage European Championships holten sie mit dem britischen Team noch Silber und wurden 6. im Grand Prix Special sowie 7. in der Grand Prix Kür - über Jahrzehnte hinweg prägte er den britischen Dressursport wie kein anderer - nun äußerte Carl Hester, dass die Europameisterschaften in Crozet vielleicht sein letztes Championat gewesen sein könnten.

    Dressur
    vor 11 Stunden