Dänische Hengstkörung 2025: Sieben dressurbetonte Prämienhengste ausgezeichnet
18 Hengste erhielten einjährige Zuchtzulassung
7. Mai 2025 um 09:34Von s.wilhelm

Bei der diesjährigen dänischen Warmblut-Hengstkörung in Herning wurden 18 dreijährige Hengste für die Leistungsprüfung zugelassen und erhielten eine einjährige Zuchtzulassung.
Die Zuchtleitung, bestehend aus Vicky Nortvig, Bjarne Nielsen, Rune Willum und Johnny Sørensen, zeichnete sechs dieser Junghengste mit der Prämie aus – eine Rückkehr zu höheren Zahlen nach dem strengen Vorjahr. Zusätzlich wurde der fünfjährige V-Power (Viva Gold x For Romance) geehrt.
Die prämierten Hengste:
- Bronzite (Bonds x Dancier): von Helmut Bäßmann hannoversch gezogener Hengst, der in Hannover bereits gekört worden ist
- EVO Fernandez (Fynch Hatton x Franklin): gezogen von Stutteri EVO DK, der in Oldenburg zunächst nicht gekört worden ist
- Go Magic (Helium x Friedensfürst): beim Trakehner Hengstmarkt 2024 1. Reservesiegerhengst, gezogen von Bloch und Jensen Jens Bloch
- Daan G. (Hesselhoej Donkey Boss x Don Olymbrio): gezogen von Stutteri G. war der Prämienhengst der Hannoveraner Hengstkörung Preisspitze der anschließenden Auktion
- Strandagergårds McCloud (My Vitality x Sezuan): gezogen von Stutteri Strandagergård
- Invictus IWE (Iron x Quaterback): Ebenso wie Bronzite und Daan G. im Besitz von Helgstrand Dressage
V-Power (Viva Gold x For Romance), einst Siegerhengst der westfälischen Körung 2022, wurde erstmals in Dänemark zur Anerkennung vorgestellt und aufgrund seiner Qualität unter den Prämienhengsten geführt.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
9,0 und damit der Sieg für Next Temptation in der Ponyreitpferdeprüfung für 3-jährige Hengste bei den Bundeschampionaten
Es hagelte die 9,0 für Next Temptation unter Danica Duen in der DSP Arena in Warendorf! Die 3-jährigen Ponyhengste eröffneten heute den Reitpferdeplatz in Warendorf bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025.
Zucht3. September 2025Video verfügbarInfo-Stewards erstmals bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten im Einsatz
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf kommen erstmals sogenannte Info-Stewards zum Einsatz. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Pferdesport für Zuschauer und Medienvertreter transparenter und verständlicher zu gestalten.
Zucht3. September 2025Die Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025
Mit über 900 Nennungen zu den diesjährigen Bundeschampionaten lassen besonders spannende Tage in Warendorf erahnen. Aufgrund dieser Anzahl starten die diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionate bereits am Dienstag - mit der Qualifikation der 7-jährigen Springpferde.
Zucht2. September 2025
Neueste Nachrichten
Strengere Maßnahmen bei Tierschutzverstößen beschlossen
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat eine umfassende Reform der Sanktionsregelungen bei Verstößen gegen das Tierwohl beschlossen. Die Änderungen betreffen die Leistungsprüfungsordnung (LPO) und die Ausbildungsprüfungsordnung (APO) und treten zum 1. Januar 2026 in Kraft. Ziel ist es, künftig konsequenter auf tierschutzwidriges Verhalten im Pferdesport zu reagieren.
Verschiedenesvor 2 StundenRichard Vogel siegreich bei den Spruce Meadows in Calgary!
Im Cardel Homes Cup, einem Springen über 1,55 m im Rahmen der Spruce Meadows "Masters" in Calgary bleiben Richard Vogel und Phenyo van het Keysersbos unschlagbar und gewinnen damit die erste Prüfung über 1,55m in Calgary! Sophie Hinners und Iron Dames Singclair werden Dritte in dieser Prüfung!Richard Vogel, Steve Guerdat und Sophie Hinners unter 40 Sekunden im Stechen14 Paare qualifizierten sich i.
Springenvor 3 StundenFN beruft Dr. Dennis Peiler zum neuen Vorstandsvorsitzenden
Zum 1. Oktober 2025 wird Dr. Dennis Peiler neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Damit übernimmt er künftig eine zentrale Rolle in der Leitung des Verbandes. Parallel plant die FN eine umfassende strukturelle Neuausrichtung, einschließlich der Verschmelzung mit dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR).
Verschiedenesvor 3 Stunden