facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FN-Präsident Richenhagen zieht nach 100 Tagen positive Bilanz

Strukturelle Reformen und wirtschaftliche Stabilisierung stehen im Fokus

8. Mai 2025 um 07:59Von s.wilhelm

FN-Präsident Richenhagen zieht nach 100 Tagen positive Bilanz

Bei einem Medienempfang am 25. März 2025 in der Springhalle des DOKR in Warendorf stellte Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), nach 100 Tagen im Amt erste Erfolge vor. Trotz eines Verlusts von rund einer Million Euro im Jahr 2023 konnte die FN für 2024 bereits einen Gewinn von über 140.000 Euro erzielen – mit positiver Prognose für das laufende Jahr. Ziel sei ein jährlicher Überschuss von 500.000 Euro und der Aufbau einer Rücklage.

Richenhagen kündigte zudem tiefgreifende strukturelle Veränderungen an: Die Führungsspitze wird halbiert, künftig sollen zwei Vorstände und vier bis fünf Ressortleiter die Geschicke des Verbandes lenken. Die FN wolle sich stärker als serviceorientierte Organisation positionieren.

Sportlich blickt die FN laut Sportchef Dr. Dennis Peiler auf die Europameisterschaften 2025 und die Weltmeisterschaften 2026 in Aachen, bei denen es um direkte Olympiaqualifikationen geht. Die Vorbereitungen in Aachen laufen auf Hochtouren – erstmals wird auch die Para-Dressur Teil des Multichampionats sein. Ein erstes Saisonhighlight steht bereits Anfang April mit dem Weltcup-Finale in Basel an, für das sich fünf deutsche Reiter qualifizieren konnten.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern

    Entgegen weit verbreiteter Annahmen leiden auch Pferde unter Schlafentzug. Bereits wenige Tage mit zu wenig Ruhe können zu gefährlichen Erschöpfungszuständen führen – bis hin zum Kollaps im Stand, berichtet equusmagazine.com.Wie viel Schlaf braucht ein Pferd?Pferde benötigen täglich etwa vier Stunden Schlaf, davon rund 60 Minuten REM-Schlaf.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern
  • Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt

    Der Mittenwalder Uwe Mechlem hat am 26. Juni seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der ehemalige Spitzensportler und Dressurrichter zählt zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des deutschen Reitsports.Erfolge im Sattel und Wechsel an den RichtertischSchon früh kam Mechlem über seinen Vater Franz, einen Speditionsunternehmer aus Murnau, mit Pferden in Kontakt.

    Verschiedenes
    vor 10 Stunden
    Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt
  • Ehrentitel für Hansen im Voltigiersport verliehen

    Im Rahmen der Landesmeisterschaften in Lamspringe wurde Lars Hansen durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung mit dem Titel „Voltigiermeister“ geehrt. Er erhielten die Auszeichnung für seine langjährigen Verdienste im Voltigiersport.

    Verschiedenes
    4. Juli 2025
    Ehrentitel für Hansen im Voltigiersport verliehen

Neueste Nachrichten

  • Nina Mallevaey und My Clementine siegreich im Allianz Preis in Aachen

    Als letzte Starterin in der Siegerrunde gelingt Nina Mallevaey, die auch für die EM in La Coruña nominiert ist, die schnellste fehlerfreie Runde mit 50,59 Sekunden. Somit verweist sie im Sattel ihrer My Clementine (O.B.O.S. Quality x Kashmir van Schuttershof) den Iren Shane Sweetnam mit Coriaan van Klapscheut Z (Comme il Faut x Lord Z) mit 51,25 Sekunden auf Rang 2.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • Doppelsieg für Tim Price: In der Einzelwertung und mit der neuseeländischen Mannschaft des CCIO4* UBS Cups

    Mit einer fantastischen Dressur, einem fehlerfreien Springen und nur 3,20 Strafpunkten für Zeitüberschreitung im Gelände gewinnen Tim Price und sein Vitali (Contender x Heraldik) die CCIO4* Vielseitigkeit des UBS-Cups in der Einzelwertung! Damit verhalf er seinem neuseeländischem Team darüber hinaus noch zum Sieg in der Mannschaftswertung dieses Nationenpreises in Aachen.

    Vielseitigkeit
    vor 8 Stunden
  • Was ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen

    Was eine spannende Prüfung: Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) gewinnen den Grand Prix Special, den MEGGLE-Preis in Aachen mit einer Spitzenwertung von 80,745 %! Maarten van der Heijden und Peter Storr sahen das Paar dabei sogar bei über 82 %, Raphaël Saleh und Katrina Wüst mit über 79 % auf Rang 2.

    Dressur
    vor 9 Stunden
FN-Präsident Richenhagen zieht nach 100 Tagen positive Bilanz