cmh-logo-icon
cmh-logo-text

King George und David Will gewinnen auch die 2. Qualifikation der 7-jährigen Springpferde in Warendorf

Somit stehen die fürs Finale qualifizierten 7-jährigen fest!

5. September 2025 um 07:47Von s.wilhelm

Unter dem Sattel von David Will konnte King George (Kasanova de la Pomme x Captain Olympic) nicht nur die 1. Qualifikation der 7-jährigen am Dienstag, sondern auch die 2. Qualifikation am Donnerstag für sich entscheiden. Somit stehen die für das Finale der diesjährigen Als Shira'aa Bundeschampionate qualifizierten 7-jährigen Springpferde fest!

King George, Vigado und Quinn HW

Mit fast 6(!) Sekunden Vorsprung entschieden King George und David Will die Springprüfung der Klasse S* in der Warendorfer consteed Arena für sich. Gezogen wurde der Wallach von der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt, in dessen geteiltem Besitz mit der Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse der Wallach auch immer noch steht. Es sind die ersten Bundeschampionate für King George, der bis März diesen Jahres noch von Jens Christ vorgestellt worden war.

Rang 2 in dieser Prüfung ging an Vigado (Vigo d'Arsouilles x Quo Vados I) unter dem Sattel von Lucas Wenz. Der Hannoveraner Hengst stammt aus der Zucht der Witt Pferdezucht GbR und steht im Besitz des Verbands der Züchter des Holsteiner Pferdes und der Holsteiner Hengsthaltungs GmbH. Mit einer Zeit von 69,01 Sekunden rangierte das Paar somit vor Dieter Smitz und Quinn HW. Abstammend von Qualito I x Lordanos wurde dieser Wallach von Hartmut Wilharm gezogen und steht im Besitz von Christina Hellwig.

Das Finale der 7-jährigen Springpferde am Samstag

Am Samstag wird ab 17:00 Uhr in der consteed Arena schließlich das Finale der 7-jährigen Springpferde in einer Springprüfung der Klasse S** mit Stechen ausgetragen. Die 35 punktbesten Paare aus der 1. und 2. Qualifikation haben sich für dieses Finale qualifiziert. King George und David Will führen diese Liste selbstverständlich an, Casablanca AWZ und Felix Haßmann folgen auf Rang 2 vor Quinn HW un dDieter Smitz. Punktgleich auf Rang 4 werden MacGyver und Björn Behrend sowie Corlytender PS und Patrick Stühlmeyer gelistet.

Die gesamte Wertung der 7-jährigen Springpferde kann hier eingesehen werden.

ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Warendorf!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

    Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.

    Springen
    vor 11 Stunden
    Video verfügbar
    Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera
  • Emilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège

    Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.

    Springen
    24. Oktober 2025
    Emilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège
  • Zwei Pferde, zwei Podiumsplätze – Pius Schwizer gänzt in der in der CSI4* Small Tour in Belgien

    Sieger und Drittplatzierter! Gleich zwei Podiumsplätze in der CSI4* Small Tour, einem Springen über 1,40m beim Jumping International de la Province de Liège, gehen an den Schweizer Pius Schwizer.Mit seinem Wallach Kansas VDL (Arezzo VDL × Indoctro) sicherte er sich den verdienten Sieg mit einer Zeit von nur 30,5 Sekunden.

    Springen
    24. Oktober 2025
    Zwei Pferde, zwei Podiumsplätze – Pius Schwizer gänzt in der in der CSI4* Small Tour in Belgien

Neueste Nachrichten

  • Konstantin Harting wird Dritter beim CCI3*-S in Kronenberg

    Im niederländischen Kronenberg gelang Izzy Taylor der erste Saisonsieg des Jahres. Zusammen mit der Stute Bayaanaat, abstammend von Dawn Approach, entschied sie den CCI3*-S für sich. Das britische Paar beendete den Wettbewerb mit einem Gesamtergebnis von 31,8 Punkten und übernahm damit die Führung in einem gut besetzten Starterfeld.

    Vielseitigkeit
    vor 6 Stunden
  • Deutsches Team holt Bronze im Nationenpreis von Vejer de la Frontera

    Beim Nationenpreis der Springreiter im andalusischen Vejer de la Frontera hat das deutsche Team den dritten Platz belegt. Das Quartett um Equipechef Ralf Runge überzeugte in dem mit 17 Mannschaften besetzten CSIO3* Nationenpreis mit soliden Ritten und einem überzeugenden Auftritt von Maximilian Lill, der mit Casallco’s George PS das beste deutsche Ergebnis erzielte.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • PfingstTurnier 2026 pausiert!

    Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.

    Dressur
    vor 15 Stunden