Start der Dressurprüfungen in Aachen um zwei Stunden verschoben
Prix St. Georges und 4* Grand Prix mit internationaler Top-Besetzung
1. Juli 2025 um 23:33Von s.wilhelm

Die Dressurprüfungen beim CHIO Aachen starten am Mittwoch, 02. Juli, um zwei Stunden verzögert. Grund dafür ist die für Mittwoch angekündigte Hitze, die sich insbesondere im Dressurstadion durch den hellen Boden vermehrt staue.
Preis der VUV-Vereinigte Unternehmerverbände Aachen - CDI1* - Prix St. Georges
Somit wird der erste Dressurstarter beim CHIO Aachen im CDI1* Prix St.Georges erst um 16.00 Uhr einreiten. Erster deutscher Starter ist Greta Heemsoth im Sattel des 9-jährigen Boa Vista FRH um 16:32 Uhr, gefolgt von Frederic Wandres und Quizmaster FRH um 16:40 Uhr. Charlott-Maria Schürmann und der Weltmeister der 7-jährigen Dressurpferde aus 2024 Life Time FRH werden um 17:50 Uhr an den Start gehen. Ihnen folgt als Abschlussreiterin Ingrid Klimke im Sattel des 9-jährigen Diafys OLD, den sie in diesem Jahr bereist in Qualifikationsprüfungen zum Nürnberger Burg-Pokal vorgestellt hatte.
Mit Becky Moody, Marcus Orlob, Dinja Van Liere und Kevin Kohmann bleibt die internationale Konkurrenz in dieser Prüfung nicht zu kurz.
HAVENS Pferdefutter-Preis - CDI4* - Grand Prix
Um 18:30 Uhr eröffnet schließlich Juan Rodriguez Carvajal im Sattel des 19-jährigen Meggle's Boston den CDI4* Grand Prix. Carvajal, der den Hengst 2022 von Matthias Bouten übernommen hatte, ging im vergangenen Jahr bereits in der 5* Tour in Aachen an den Start.
Anabel Balkenhol und High Five FRH werden um 18:57 Uhr als erstes Starterpaar in das Dressurstadion einreiten, direkt gefolgt von Jessica von Bredow-Werndl und Diallo. Die Vize-Deutschen Meister, Matthias Alexander Rath und Destacado FRH werden um 19:55 Uhr ihre Prüfung beginnen. Direkt im Anschluss starten Fabienne Müller-Lütkemeier und ihre Valencia AS um 20:04 Uhr.
Isabell Werth und Special Blend, die Bronze in der Kür der Deutschen Meisterschaften holten, werden um 20:58 Uhr das letzte Starterpaar vor der zweiten Pause sein. Um 21:29 Uhr starten schließlich Carina Scholz und ihre Soiree d'Amour OLD, um 21:56 Uhr Vayron NRW unter Ingrid Klimke, gefolgt um 22:05 Uhr von Bianca Nowag-Aulenbrock und Florine OLD. Schließlich, als letzte Starter, werden Semmieke Rothenberger und Farrington um 22:23 Uhr das Prüfungsviereck betreten.
Unter anderem Henri Ruoste und Tiffanys Diamond, Jessica Neuhauser und ihr Rockson, Marcus Orlob und Jane sowie Sandra Sysojeva und ihre Maxima Bella füllen die Prüfung mit internationaler Konkurrenz auf.
ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Aachen!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
„Keiner möchte Spektakel sehen. Es geht letztendlich um reelle Ausbildung und zufriedene Pferde“
Zwischen der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und den Bundeschampionaten in Warendorf hatten wir, ClipMyHorse.TV News, die Möglichkeit, den international tätigen Richter Knut Danzberg zu besuchen.
Dressurvor 12 StundenSky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%
Im Finale der siebenjährigen Dressurpferde setzte sich der auffällig gezeichnete Hengst Sky mit seiner Reiterin Ann-Kathrin Lachemann deutlich gegen die Konkurrenz durch. Mit einer Wertung von 83,437 Prozent gewann das Paar souverän die Prüfung und sicherte sich damit den Titel in dieser Altersklasse.
Dressur7. September 2025Video verfügbarNepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys
Im Finale des Preises des Züchterforums für vierjährige Reitponys (Stuten und Wallache) setzte sich der westfälisch gezogene Wallach Nepomuk v. FS Next Diamond x Nabucco R mit einem klaren Start-Ziel-Sieg an die Spitze.
Dressur7. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
„Keiner möchte Spektakel sehen. Es geht letztendlich um reelle Ausbildung und zufriedene Pferde“
Zwischen der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und den Bundeschampionaten in Warendorf hatten wir, ClipMyHorse.TV News, die Möglichkeit, den international tätigen Richter Knut Danzberg zu besuchen.
Dressurvor 12 StundenTierschutzpreis 2025 auf den Bundeschampionaten
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf ist erneut der Tierschutzpreis der Bundesvereinigung der Berufsreiter verliehen worden.
Verschiedenesvor 12 StundenDie Starter für Williamsburg, Traverse City, stehen fest!
Nach Calgary startet morgen, am Mittwoch, den 10. September, das nächste große Event auf dem nordatlantischen Kontinent: Longines FEI Jumping World Cup™ 2025-2026 NAL I Williamsburg! ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live.Ein Blick auf die genannten ReiterReiter aus 15 Nationen haben sich für dieses Top-Event auf die Nennungslisten setzen lassen, aus Deutschland ist kein Reiter am Start.
Springenvor 13 Stunden