HHS Private Ryan wird Weltmeister der 5-jährigen Springpferde
Sieg im finalen Stechen unter Michael Pender
28. September 2025 um 13:19Von s.wilhelm
Im finalen Stechen der Final FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship for horses of 5-years of age sichern sich HHS Privat Ryan und Michael Pender den Sieg und damit den Titel. Silber geht an Olympic van't Roosakker VK Z unter Doron Kuipers, Bronze an Tysons Lady Lux mit Jason Foley.
HHS Private Ryan, Olympic van't Roosakker VK Z und Tysons Lady
Abstammend von El Barone 111 Z aus einer High Shutterfly-Mutter gelang dem KWPN-gezogenen Wallach im finalen Stechen mit einer Zeit von 38,23 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde. 18 der 49 gestarteten Paare hatten sich für das Stechen qualifiziert, 9 blieben auch im Stechen fehlerfrei. Als letztes Paar gingen HHS Private Ryan und Michael Pender im Stechen an den Start und konnten die bestehende Bestzeit von Olympic van't Roosakker VK Z und Doron Kuipers nochmals überbieten. Mit zwei fehlerfreien Ritten in der ersten und der zweiten Qualifikation zum heutigen Finale deutete das Paar bereits seine herausragende Form an. Gezogen wurde HHS Private Ryan von M Van Der Velde und steht im Besitz von Marta Hughes-Bravo.
Bei 38,29 Sekunden blieb die Uhr im Stechen stehen, als Olympic van't Roosakker VK Z und Doron Kuipers den Stechparcours fehlerfrei absolviert hatten. Sie waren damit, als 7. Paar im Stechen, die ersten, die den Parcours in unter 40 Sekunden absolvierten. Lediglich HHS Private Ryan, der letzte Starter in diesem Finale, konnte jene Zeit nochmals toppen. Olympic van't Roosakker VK Z stammt ab von Minute Man x For Pleasure und kommt aus der Zucht von Stoeterij Van Kleef, in dessen Besitz die Zangersheider Stute auch noch steht.
Rang drei ging schließlich an das Irische Sportpferd Tysons Lady Lux unter Jason Foley. Die von Tyson x Lux Z abstammende Stute stammt aus der Zucht von Shay Hesnan und steht im Besitz von Martin Egan. In einer Zeit von 40,33 Sekunden setzte sich die Stute knapp vor Tokio de Liebri Z unter Bunoit Moeskops (Tobago Z x Darco), die auf Rang 4 landeten.
Ollalla' und Diora PS als bestplatzierte Pferde aus deutscher Zucht
Unter dem Sattel von Giuseppe Felici blieb Ollalla' im Finale ebenfalls doppelnull und sicherte sich somit den 6. Rang in diesem Finale der 5-jährigen Springpferde. Damit ist die von Orplid abstammende DSP-Stute bestes Springpferd aus deutscher Zucht. Mütterlicherseits geht sie auf die Holsteiner Lesotho und Casanova zurück.
Ebenfalls doppelnull und damit 9. in diesem Finale wurde Diora PS aus der Zucht des Gestüts Lewitz. Unter dem Sattel von Alexander McLean platzierte sich die Diaron x Berlin Tochter somit im Finale als zweitbestes Pferd aus deutscher Zucht.
Angelique Böckmann und Stefan Rödl - null im Umlauf
Beste deutsche Reiter waren Angelique Böckmann, die die Zangersheider Stute Ambassador Z (Aganix du Seigneur Z x Rubens du Ri d'Asse D 96) vorstellte und Stefan Rödl mit der Holsteiner-Stute Uruguay (United Way x Connor). Beide blieben null im Umlauf, verpassten jedoch aufgrund von Fehlern im Stechen leider eine Platzierung.
Das gesamte Finale lässt sich selbstverständlich jederzeit in der ClipMyHorse.TV/ FEI.TV Mediathek ansehen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.
Springenvor 13 Stunden"The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet
9 FEI Grand Prix Siege und 56 Mal unter den Top 3 platziert! Dreieinhalb Jahre gehörten Count Me In und Conor Swail zu den besten Springpaaren der Welt - nun verabschiedet Conor Swail seinen "Crosby" mit 18 Jahren in den sportlichen Ruhestand. "The best horse I've ever ridden", beschreibt Conor Swail seinen "Crosby" auf Instagram.
Springen21. Oktober 2025Video verfügbarLorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!
Lorenzo de Lucas 11-jähriger Erfolgspartner Jappeloup wechselt zu Clara Pezzoli! Auf Instagram macht de Luca den Verkauf öffentlich: "Time to say goodbye to our fantastic Jappeloup! 🐎What an incredible horse you have been to us in this short time back together — showing your talent around the world and delivering clear round after clear round: GP 5* Shanghai, GP CSIO 5* Rome, GP Cannes, GP Monaco.
Springen20. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 5 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 7 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 7 Stunden