facebook pixelVitavito Gold sorgt für Auktionsrekord bei westfälischer Online-Versteigerung
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Vitavito Gold sorgt für Auktionsrekord bei westfälischer Online-Versteigerung

Hengstfohlen erzielt 105.000 Euro – internationale Nachfrage bleibt stark

28. Mai 2025 um 08:22Von s.wilhelm

Vitavito Gold sorgt für Auktionsrekord bei westfälischer Online-Versteigerung

Bei der Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs wurde das Hengstfohlen Vitavito Gold zum Highlight des Abends: Mit einem Zuschlagspreis von 105.000 Euro erzielte der Sohn des Va Bene aus einer Sir Donnerhall-Mutter den höchsten Preis und wechselt nun zu neuen Besitzern nach Hessen. Bereits kurz nach Auktionsbeginn am Donnerstagmorgen hatte er die 10.000-Euro-Marke überschritten, bevor sich bis zum Sonntagabend insgesamt 21 Bieter ein spannendes Rennen lieferten.

Auch weitere Fohlen weckten internationales Interesse: Popcorn, ein Rapphengst von Pjethro aus einer San Amour-Mutter, wurde nach einem Bieterduell mit Kunden aus Spanien, Deutschland und den Niederlanden für 26.500 Euro an Käufer aus Spanien verkauft. Valentino, ein Dunkelfuchs von Viva Gold/Briar, wechselt für 24.500 Euro nach Brasilien.

Von den 25 angebotenen Hengstfohlen wurden insgesamt 20 verkauft. Der Durchschnittspreis lag bei 14.088 Euro, wobei die Reitpferdefohlen mit einem Durchschnitt von 16.703 Euro besonders gefragt waren. Sechs Fohlen erzielten fünfstellige Summen. Der Gesamtumsatz des Abends belief sich auf 281.750 Euro.



Foto: ChatGPT

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Intensive Bietergefechte bei Schockemöhle Online Auktion

    Die Schockemöhle Online Auktion, bei der vierjährige Talente aus dem Gestüt Lewitz angeboten wurden, war geprägt von spannenden internationalen Bietergefechten. Besonders bei Lot Nummer 15, Diakama PS, setzte sich schließlich ein dänischer Bieter mit einem Preis von 86.000 Euro durch und sicherte sich das Pferd.Dia Coketta PS bleibt in DeutschlandDie Fuchsstute Dia Coketta PS, die als 25.

    Zucht
    2. Juli 2025
    Intensive Bietergefechte bei Schockemöhle Online Auktion
  • Eagle to Fly Preisspitze beim Hegau Horse Festival

    Die kleine Stadt mit der größten Quelle, Aach im Hegau, war für die Züchter des Deutschen Sportpferdes die Reisewert. Mit 11 Fohlen trat die DSP Deutsches Sportpferd GmbH zur Premiere im Natursportpark in Aach an.Reitsportfans können sich sicherlich noch an die großen internationalen Turniere hier auf dem Hirtenhof von Familie Orschel erinnern.

    Zucht
    1. Juli 2025
    Eagle to Fly Preisspitze beim Hegau Horse Festival
  • Stall ELiTH ist Schwedens Züchter des Jahres 2024

    Die Auszeichnung „Züchter des Jahres 2024“ geht an den schwedischen Stall ELiTH. Hinter dem Namen stehen die Schwestern Emma und Lisa Thim, die seit mehr als 25 Jahren im Springsport züchterisch aktiv sind und auch in der Dressur Erfolge vorweisen können.Erfolge in Zuchtprüfungen und internationalem SportDer Stall ELiTH erzielte 2024 in zahlreichen Formaten beachtliche Resultate.

    Zucht
    30. Juni 2025
    Stall ELiTH ist Schwedens Züchter des Jahres 2024

Neueste Nachrichten

  • Nina Mallevaey und My Clementine siegreich im Allianz Preis in Aachen

    Als letzte Starterin in der Siegerrunde gelingt Nina Mallevaey, die auch für die EM in La Coruña nominiert ist, die schnellste fehlerfreie Runde mit 50,59 Sekunden. Somit verweist sie im Sattel ihrer My Clementine (O.B.O.S. Quality x Kashmir van Schuttershof) den Iren Shane Sweetnam mit Coriaan van Klapscheut Z (Comme il Faut x Lord Z) mit 51,25 Sekunden auf Rang 2.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Doppelsieg für Tim Price: In der Einzelwertung und mit der neuseeländischen Mannschaft des CCIO4* UBS Cups

    Mit einer fantastischen Dressur, einem fehlerfreien Springen und nur 3,20 Strafpunkten für Zeitüberschreitung im Gelände gewinnen Tim Price und sein Vitali (Contender x Heraldik) die CCIO4* Vielseitigkeit des UBS-Cups in der Einzelwertung! Damit verhalf er seinem neuseeländischem Team darüber hinaus noch zum Sieg in der Mannschaftswertung dieses Nationenpreises in Aachen.

    Vielseitigkeit
    vor 2 Stunden
  • Was ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen

    Was eine spannende Prüfung: Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) gewinnen den Grand Prix Special, den MEGGLE-Preis in Aachen mit einer Spitzenwertung von 80,745 %! Maarten van der Heijden und Peter Storr sahen das Paar dabei sogar bei über 82 %, Raphaël Saleh und Katrina Wüst mit über 79 % auf Rang 2.

    Dressur
    vor 3 Stunden