Cvičiteľ: Britta Rasche-Merkt & Nicola Danner
Trvanie 16:22 minút
Auf was achten die Richter bei der Bewertung einzelner Hindernisse im Working Equitation Trail? Wir haben nachgefragt! Britta Rasche-Merkt (Trainerin WED) und Nicola Danner (Int. Richterin WE) erklären uns die Schwierigkeiten einiger Hindernisse und welche Kriterien für den Richter entscheidend sind um hohe Noten zu geben. Garnicht so weit weg von der klassischen Dressur!
Britta Rasche-Merkt ist nicht nur durch ihre Erfolge im internationalen Grand Prix Viereck bekannt, sondern auch durch ihr spektakuläres Showreiten, wie beispielsweise bei dem CHIO Aachen. Diese Vielseitigkeit zeichnet sie als Bundestrainerin der Working Equitation Deutschland e.V. aus und ermöglicht es ihr, ihre Schüler abwechslungsreich zu unterrichten und bestmöglich auf ihrem Weg in dieser noch jungen Disziplin zu unterstützen.
"Working Equitation, das ist Teamarbeit, Rasanz, Konzentration, Stillstand und Dynamik. Und das alles gleichzeitig!" Wir durften dem Bundeskader der Working Equitation Deutschland e.V. beim Training über die Schulter schauen. Vom richtigen Gymnastizieren im Schritt, über gute Galopppirouetten bis hin zum richtigen Greifen der Garrocha konnten wir alle Bereiche dieser noch recht jungen Disziplin kennen lernen. Super spannend auch für alle die mit dieser Disziplin bisher noch nicht in Berührung gekommen sind, denn auch im Working geht es hauptsächlich um die richtige Gymnastizierung des Pferdes wie bei der klassischen Dressur.