Treinador: Nicole Nockemann
Tamanho: 02:51 Minutos

Die Anforderungen der Klasse A - Worauf achten die Richter

Die Klasse A - Was ist neu, was muss ich können und wann bin ich bereit für die Prüfung?

In der Klasse A findet sich erstmals, neben dem Arbeitstempo, das Tritte bzw. Sprüge verlängern sowie der Mitteltrab bzw. der Mittelgalopp. Die richtige Tempowahl, sowie die vorbereitung der verschiedenen Tempi ist für die Richter deshalb von besonderer Bedeutung. Des weiteren liegt auch die Sitzgrundlage des Reiters, sowie die Hilfengebung im Fokus. Die 13 Aufgaben der Klasse A bauen aufeinander auf und steigen stetig im Schwierigkeitsgrad. Ab der Dressurprüfung A8** beginnt der 2* Grad der A-Dressuren. Hier kommt beispielsweise das Reiten der Viertellinie sowie das Schenkelweichen hinzu. 

Folgende Lektionen kommen in der Klasse A hinzu:

- Tritte verlängern

- Mitteltrab, Mittelgalopp

- Reiten auf der Viertellinie

- Zirkel verkleinern und vergrößern

- Galopp-Schritt-Galopp-Übergänge als Vorbereitung für die einfachen Wechsel der Klasse L

 

Wie sehen die Dressuraufgaben geritten aus? Wir zeigen es euch!

Kommentiert werden die Aufgaben von Nicole Nockemann. Sie ist 3-Sterne-Fédération Equestre Internationale Dressage Judge und damit eine von nur 11 deutschen Dressur-Richter(inne)n, die bei internationalen Turnieren tätig werden dürfen. Vor allem aber ist sie leidenschaftliche Dressursport-Enthusiastin. Sie ist selbst erfolgreich geritten, siegreich bis Dressur Klasse S** (Goldenes Reitabzeichen Dressur), ist zudem Pferde-Physiotherapeutin, Ausbilderin, sowie Mitglied im Fachausschuss Dressur der DRV und dort auch Gutachterin. 

ClipMyHorse.TV Premium - Porquê?

Acesso ilimitado a mais de 1.000 transmissões por ano (com vídeos de treinamento exclusivos!)

Na sua Smart TV, dispositivo móvel, laptop & computador - Tela cheia & Alta definição em todos os dispositivos

Função de busca com mais de 250.000 cavaleiros e 1.000.000 de cavalos incluindo um banco de dados completo de cavalos com mais de 10 anos

APRENDA MAIS