Artikel
Ponyforum Hengsttage 2025 abgesagt
Die Ponyforum GmbH hat entschieden, die Ponyforum Hengsttage 2025 abzusagen. Grund für diese Entscheidung ist die zu geringe Anzahl an angemeldeten Hengsten für die Vorauswahlen.Laut einer Mitteilung auf der Homepage der Ponyforum GmbH wurden mehrere Faktoren für diese Entwicklung verantwortlich gemacht.
Zucht6. Oktober 2025200 Bewerber bei der Oldenburger Hengstvorauswahl!
Fast 200 Hengste bewerben sich im Rahmen der diesjährigen Hengstvorauswahlen um die Zulassung zu den Oldenburger Hengst-Tagen im November. Die Vorauswahl des Verbands der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) findet am 6. und 7. Oktober in Vechta statt. Über 140 Hengste lassen sich im Katalog wiederfinden. Vom 8. bis 9.
Zucht30. September 2025Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zucht28. September 2025Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 202524 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Zucht27. September 2025Antje Lembke wird Geschäftsführerin des Zuchtverbands Brandenburg-Anhalt
Antje Lembke, derzeit Zuchtleiterin im Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt, übernimmt ab dem 1. Oktober auch die Geschäftsführung des Verbandes. Sie tritt die Nachfolge von Horst von Langermann an, der das Amt viele Jahre innehatte, wie zuechterforum.com berichtet.
Zucht25. September 2025Thüringeti-Auktion: Pferde aus naturnaher Aufzucht suchen neue Besitzer
Im Herzen von Thüringen, zwischen Gotha und Erfurt, befindet sich die Thüringeti, ein Ort, der seit Jahren Pferdefans begeistert. Auf rund 2.500 Hektar Weideland wachsen dort Pferde und Rinder in einer einzigartigen Symbiose aus Naturschutz, Landschaftspflege und artgerechter Aufzucht. Am 3.
Zucht24. September 2025Andries van Daalen kandidiert für das WBFSH-Vizepräsidium
Andries van Daalen, Vorsitzender des Allgemeinen Vorstandes des KWPN (Koninklijk Warmbloed Paard Nederland), hat seine Kandidatur für die Vizepräsidentschaft im Vorstand der Weltzuchtverbandes für Sportpferde (WBFSH) bekannt gegeben. Die Mitglieder der WBFSH treffen sich vom 10. bis 14. Oktober 2025 in Südafrika zu ihrer jährlichen Versammlung, bei der wichtige Entscheidungen getroffen werden.
Zucht24. September 2025Bryan White verstärkt das Elmshorner Team des Holsteiner Verbandes
Ab dem 1. Oktober 2025 wird Bryan White das Team des Holsteiner Verbandes in Elmshorn unterstützen.Sein Aufgabenfeld umfasst die Vermarktung von Samen der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH sowie die Direktvermarktung von Sportpferden, insbesondere in Europa.
Zucht24. September 2025Erfolgreiche Westfalen-Fohlenauktion: Global Günter M erzielt Höchstpreis
Am gestrigen Abend standen 25 dressurbetonte westfälische Fohlen in der 98. Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs zum Verkauf. Mit einem Durchschnittspreis von 7.300 Euro wechselten 16 Fohlen den Besitzer. Den höchsten Zuschlag erzielte die Kopfnummer 13, Global Günter M. Der typstarke junge Hengst wurde für 15.500 Euro verkauft.
Zucht23. September 2025