Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Neue Partnerschaft bietet umfassendes Bundle für Pferdegesundheit und Leistungsoptimierung
27. September 2025 um 17:57Von n.ditter

Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.0 Bundle eingeführt, das Pferdebesitzern und Trainern einzigartige Einblicke in die genetische Veranlagung und Gesundheit ihrer Pferde bietet.
Optimierung von Gesundheit und Leistung durch Genetik
Das Pro + Ancestry 2.0 Bundle kombiniert Etalons hochmoderne genetische Tests mit den umfassenden Managementlösungen von Black Horse One. Es bietet Pferdebesitzern und Trainern wertvolle Daten, die sowohl die genetische Veranlagung als auch die allgemeine Gesundheit der Pferde berücksichtigen. Das Ziel ist es, die Leistung und das Wohlbefinden der Tiere zu maximieren, indem tiefere Einblicke in ihre Gesundheit und Gene gewonnen werden. Diese Innovation ermöglicht es den Nutzern, besser informierte Entscheidungen zu treffen, die sowohl die Pflege als auch das Training ihrer Pferde betreffen.
Forschung für die Pferdegesundheit wird unterstützt
Ein wesentlicher Aspekt dieser Partnerschaft ist die unmittelbare Finanzierung von Forschungsprojekten zur Verbesserung der Pferdegesundheit und -leistung. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf des Bundles wird direkt in Forschungsinitiativen fließen, die sich auf Gesundheit, Langlebigkeit, Leistung und Verletzungsprävention von Sportpferden konzentrieren. Ein erstes Forschungsprojekt wurde bereits gestartet, um neue Ansätze zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Pferden zu untersuchen und innovative Lösungen für deren Herausforderungen zu entwickeln.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbarDr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde
Der Fahrzeughersteller Böckmann hat seinen Ambulanzanhänger weiterentwickelt, um eine effiziente Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde zu gewährleisten, wie reitturniere.de . Der speziell konzipierte Anhänger soll in kritischen Momenten schnelle Hilfe leisten, insbesondere bei Turnieren und anderen Veranstaltungen.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden