Weltcup-Saison in der Dressur eröffnet!
Sieg für Sandra Sysojeva und ihre Maxima Bella, Platz 3 für Raphael Netz und Great Escape Camelot
15. September 2025 um 09:35Von s.wilhelm
In Bialy Las wurde am vergangenen Wochenende die Weltcup-Saison der Dressurreiter wieder eröffnet. Der Sieg in dieser ersten Etappe in Polen ging an das Paar der gastgebenden Nation: Mit 77,995 % konnten Sandra Sysojeva und ihre Maxima Bella die Weltcup-Kür für sich entscheiden.
Weltucp-Qualifikation in Bialy Las - 3. Sieg für Sandry Sysojeva, Comeback von Heiline's Danciera und wertvolle Punkte für Raphael Netz
Nachdem Sandra Sysojeva und ihre erst 9-jährige Maxima Bella sich bereits in der Weltcup-Saison 24/25 für das Finale im vergangenen April in Basel sichern konnten, knüpfen sie mit ihrem Sieg in Bialy Las an ihre Leistungen aus der vergangenen Saison an. Es ist der dritte Sieg in Folge in einer Weltcup-Kür des noch so "jungen Paares". 77,995 % lautete die Wertung von Elke Ebert, Kirsten Soegaard, Malgorzata Pawlowska, Susanne Baarup und Francis Verbeek van Rooij.
Rang 2 ging mit Carina Cassøe Krüth und ihrer Heiline's Danciera nach Dänemark. Im Juni 2024 wurde die mittlerweile 14-jährige Stute zuletzt in Rotterdam international vorgestellt. Nach einer Pause aufgrund einer Sperre ihrer Reiterin stellt der Start in Bialy Las die erste Prüfung nach dieser Pause für das Paar dar. Mit 77,175 % müssen sie sich knapp dem polnischen Paar geschlagen geben, auch wenn Susanne Baarup und Francis Verbeek van Rooij das Paar jeweils auf Position 1 sahen.
Rang 3 ging schließlich mit Raphael Netz und Great Escape Camelot an das einzige deutsche Paar in Bialy Las: 75,445 % sicherten sich die beiden, die zuletzt im Februar in Neumünster international an den Start gegangen waren.
Nun heißt es, Punkte zu sammeln, um sich für das Finale Ende April 2026 im US-amerikanischen Fort Worth zu qualifizieren.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 2 Stunden
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 3 StundenVideo verfügbar
Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.
Dressurvor 17 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressurvor 2 StundenLisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressurvor 3 StundenWolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.
Verschiedenesvor 16 Stunden