facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Wechsel an der Spitze der Deutschen Jungzüchter: Ines Rathke folgt auf Hendrik Fiegel

Nach mehr als zwei Jahrzehnten engagierter Arbeit übernimmt eine neue Generation die Führung

9. Mai 2025 um 11:24Von s.wahl

Wechsel an der Spitze der Deutschen Jungzüchter: Ines Rathke folgt auf Hendrik Fiegel

Bei der Vertreterversammlung der Deutschen Jungzüchter wurde Ines Rathke vom Verband Brandenburg-Anhalt zur neuen Ersten Vorsitzenden gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Hendrik Fiegel an, der das Ehrenamt seit 2001 mit großem Einsatz geprägt hatte.

Fiegel, der für seine Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt wurde, hatte maßgeblich zur Entwicklung der Organisation beigetragen. Mit Blick auf die Weltmeisterschaften der Internationalen Jungzüchter 2026 in Celle soll die Neuwahl frischen Schwung bringen. Insgesamt nahmen 26 Delegierte aus 13 Mitgliedsverbänden an der Versammlung teil. Bereits im Juni steht mit dem Bundesjungzüchterwettbewerb die erste große Aufgabe für das neue Team an.



Foto: ChatGPT

#Zucht

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 2 Stunden
  • Gold für Heidemarie Dresing bei der Para-Dressur-EM

    Heidemarie Dresing hat bei den Para-Dressur Europameisterschaften in Ermelo Gold in der Einzelwertung von Grade II gewonnen. Mit ihrer Oldenburger Stute Poesie (Fürstenball x Kostolany) setzte sie sich souverän an die Spitze und verteidigte erfolgreich ihren Titel.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    vor 14 Stunden