Ben Maher gewinnt den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen in Aachen!
Im Stechen setzt er sich vor Ioli Mytilineou - Christian Kukuk wird Dritter
4. Juli 2025 um 15:20Von s.wilhelm

Ben Maher und Point Break (Action-Breaker x Balou du Rouet) gewinnen den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen! Mit einer Zeit von 46,78 Sekunden setzen sie sich mit einer fehlerfreien Runde im Stechen vor die Griechin Ioli Mytilineou und La Perla vd Heffinck (Cooper van de Heffinck x Contact vd Heffinck) mit 8 Strafunkten in 50,92 Sekunden, die es ebenfalls ins Stechen schafften.
Ioli Mytilineou war als 34. Starterin die Erste, der es gelang, den von Frank Rothenberger erstellen Parcours über 1,60m fehlerfrei zu überwinden. Ben Maher war schließlich als letzter Starter der, der doch noch für ein Stechen sorgte, indem auch er den Parcours fehlerfrei überwunden hat.
Christian Kukuk und Chageorge bestes deutsches Paar, Tom Schewe auf Rang 5, Sophie Hinners auf Rang 10
Mit dem schnellsten 4-Fehler Ritt gelang es Christian Kukuk und seinem Chageorge (Chacco-Blue x Sanvaro) sich in einer Zeit von 75,18 Sekunden im Umlauf schließlich an 3. Stelle zu platzieren. Tom Schewe und sein Lorenzo (Comme il Faut x Casall) wurden in einer Zeit von 76,32 Sekunden fünftbestes Paar in dieser Prüfung. Sophie Hinners und ihrer Iron Dames Combella (Cornet du Lys x Indoctro) passierte leider, wie auch Richard Vogel und Cloudio zuvor, ein Fehler am vorletzten Hindernis. Somit rangiert sich Hinners mit einer stilistisch einwandfreien Runde im Endergebnis an Position 10 ein.
Marcus Ehning und Priam du Roset und Jens Baackmann mit Lorenz mussten ebenfalls 4 Strafpunkte hinnehmen und platzierten sich an 12. bzw. 13. Stelle. Jörne Sprehe mit Toys, Richard Vogel mit Coudio und Rene Dittmer mit Corsica X belegten direkt dahinter die Plätze 14, 15 und 16 - jeweils mit 8 Strafpunkten. Gerrit Nieberg und Ping Pong van de Lentamel sowie Mario Stevens und Starissa FRH mussten leider ebenfalls 8 Strafpunkte hinnehmen und rangierten sich somit an 19. und 20. Position ein.
Leider kein Glück heute für Stephi de Boer, Daniel Deusser und Jana Wargers
Stephi de Boer stürzte leider nach einer Unterbrechung am Oxer, der auf den Wassergraben folgte, von ihrer Querida (Qualito x Embassy I). An selbigem Hindernis stoppte auch Daniel Deusser's Gangster v/h Noddevelt (Eldorado vd Zeshoek), worauf hin Deusser auf eine Beendigung des Parcours verzichtete.
Auch bei Jana Wargers und ihrem Like Arpeggio (Like Angel x Arpeggio) war das Glück heute nicht auf Seite des Paares: nach einem souveränen Start in die Prüfung kam es am Wassergraben zu einer Unsicherheit. Like Arpeggio sprang in großer Distanz ab, landete dann kurz mit dem rechten Vorderfuß im Wassergraben und kam dadurch ins Straucheln und für einen Moment auf die Vorderfußwurzelgelenke. Zum Glück stürzte das Paar nicht und konnte mit einem wiederholten Sprung über Hindernis 2 den Prüfungsplatz wohlauf verlassen.
Das gesamte Prüfungsergebnis kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Michael Viehweg erneut erfolgreich auf Grand Prix-Niveau
Beim EEF (European Equestrian Federation) Series Finale im schweizerischen Avenches konnte Michael Viehweg seinen zweiten Grand Prix-Sieg innerhalb kurzer Zeit feiern. Der deutsche Springreiter setzte sich im entscheidenden Stechen durch und knüpfte damit direkt an seinen Erfolg beim Grand Prix von Münster an.
Springenvor 5 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 22 StundenFinalqualifikation der Springponys: Antonia Ercken gewinnt mit Del Drago bei den 5-jährigen und mit Magic's Mogli ST bei den 6-jährigen
Antonia Ercken hat sich mit ihrem 5-jährigen Springpony Del Drago (Dialo x The Braes My Mobility) in der Springponyprüfung der Klasse A** erfolgreich durchgesetzt und die heutige Finalqualifikation gewonnen. Mit diesem Ergebnis sichert sich das Paar die Teilnahme am Finale, das am Sonntag ausgetragen wird.
Springen5. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Traumnote 8,8 - Lodovico ist der neue Bundeschampion der 5-jährigen Dressurpferde!
Das Finale der fünfjährigen Dressurpferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025 war geprägt von einem engen Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel. Lodovico (Lord Europe x Don Frederic 3) sicherte sich schließlich mit einer herausragenden Wertnote von 8,8 den Sieg und wurde zum Bundeschampion gekürt.
Dressurvor 42 MinutenWeihe's Happiness OLD ist Bundeschampionesse der 4-jährigen Stuten und Wallache!
Unter dem Sattel von Alina Schneider sicherte sich Weihe's Happiness OLD (Dynamic Dream x Sir Donnerhall I) den Titel der Bundeschampionesse der vierjährigen Reitpferde-Stuten und -Wallache. Mit einer Wertung von 8,8 setzte sich die Oldenburger Stute an die Spitze des Starterfeldes im Finale und ist damit die neue Bundeschampionesse bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten Warendorf 2025.
Zuchtvor 1 StundeStarker Auftakt für Deutschland bei der Vierspänner-EM in Lähden
Bei der Europameisterschaft der Vierspänner im niedersächsischen Lähden hat das deutsche Team zum Auftakt mit herausragenden Dressurergebnissen überzeugt. Besonders Anna Mareike Meier sorgte für einen starken Einstieg und sicherte sich den ersten Platz in der Einzelwertung.
Verschiedenesvor 3 Stunden