facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

DSP-Hengsttage 2026 finden erneut in München-Riem statt

Vorauswahltermine erstmals an zwei Standorten – Anmeldeschluss am 20. Oktober 2025

25. August 2025 um 20:49Von a.schaefer

DSP-Hengsttage 2026 finden erneut in München-Riem statt

Die Hauptkörung des Deutschen Sportpferdes wird auch im kommenden Jahr wieder auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ausgetragen. Vom 21. bis 24. Januar 2026 stehen dort die DSP-Hengsttage im Kalender. Bereits im Vorfeld der Körung kommt es zu strukturellen Änderungen bei der Vorauswahl der Junghengste.

Neue Struktur bei der Vorauswahl mit zwei Sichtungsstandorten

Die Vorauswahl der Hengstanwärter für die DSP-Hengsttage 2026 wird in diesem Jahr an zwei unterschiedlichen Orten durchgeführt. Den Auftakt gestalten die Pferdezuchtverbände Brandenburg-Anhalt sowie Sachsen-Thüringen mit der Sichtung am 4. und 5. November im Gestüt Radegast in Prussendorf. In der Zeit vom 6. bis 8. November wird zudem ein weiterer Auswahltermin im Haupt- und Landgestüt Marbach ausgetragen. Hier bündeln der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter, der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg sowie der Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz-Saar ihre Sichtung der Junghengste.  Das Ziel dieser dezentralen Organisation besteht in einer effizienteren Durchführung der Vorauswahl sowie einer stärkeren regionalen Einbindung der Zuchtverbände.

Fristgerechte Anmeldung erforderlich – Informationen online verfügbar

Für die Teilnahme an den Vorauswahlterminen ist eine fristgerechte Anmeldung notwendig. Der Stichtag für die Einreichung der Unterlagen wurde auf den 20. Oktober 2025 festgelegt. Die Anmeldung erfolgt wie in den Vorjahren direkt über die jeweiligen DSP-Mitgliedsverbände. Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zum Ablauf der DSP-Hengsttage stehen auf der offiziellen Website des Deutschen Sportpferdes zur Verfügung. Mit der frühzeitigen Bekanntgabe der Termine und dem neuen Auswahlmodus erhalten Züchter und Besitzer eine klare Planungsgrundlage für die bevorstehende Körsaison.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Karten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich

    Der Kartenvorverkauf für die diesjährige Holsteiner Junghengstkörung hat begonnen. Vom 11. bis 12. Dezember 2025 werden auf dem Gelände in Elmshorn züchterische Highlights geboten, die sowohl Experten als auch Pferdefreunde aus der ganzen Region anlocken dürften.Eröffnung mit Hengstanwärtern und ReitpferdenAm 10.

    Zucht
    30. August 2025
    Karten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich
  • German Horse Quality Dressurfohlenauktion Spitzenfohlen auf Horse24

    Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf präsentieren am Donnerstag, den 4. September 2025, erstmals die vier großen deutschen Warmblutzuchtverbände – Hannoveraner Verband e.V., Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V., Westfälisches Pferdestammbuch und AG DeutschesSportpferd – eine gemeinsame Auktion ausgewählter Dressurfohlen.

    Zucht
    29. August 2025
    German Horse Quality Dressurfohlenauktion Spitzenfohlen auf Horse24
  • Direkter Fohlenkauf ohne Provision beim Team Nijhof Fohlenmarkt 2025

    Team Nijhof hat einen Online-Fohlenmarkt ins Leben gerufen, auf dem Käufer Fohlen direkt von den Züchtern erwerben können, ohne Provision zahlen zu müssen. Alle angebotenen Fohlen wurden auf ihre Korrektheit und Gesundheit überprüft, was die Erfahrung und Expertise von Team Nijhof widerspiegelt.

    Zucht
    27. August 2025
    Direkter Fohlenkauf ohne Provision beim Team Nijhof Fohlenmarkt 2025

Neueste Nachrichten