Aaron Vale siegt im Rolex Grand Prix von Dinard
Holsteiner Carissimo schneller als Smolders und Mr. Tac
27. Juli 2025 um 18:46Von n.ditter

Aaron Vale hat den CSI5* Rolex Grand Prix von Dinard gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich im Stechen mit seinem Holsteiner Carissimo (Cascadello I x Clinton I) gegen starke Konkurrenz durch. Für Vale war es der erste Sieg in einem 5*-Grand Prix. Mit einer Zeit von 38,77 Sekunden war er deutlich schneller als Harrie Smolders, der mit Mr. Tac (Nonstop x Toulon) nach 40,51 Sekunden das Ziel erreichte und sich mit Rang zwei begnügen musste.
Französische Reiter stark vertreten
Der dritte Platz ging an Nina Mallevaey mit Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I), die bereits in Aachen für Aufmerksamkeit gesorgt hatte. Marc Dilasser wurde mit Arioto du Gevres (Diamant de Semilly x Qualisco III) Vierter, gefolgt von Henrik von Eckermann auf Steely Dan (Hardrock Z x Cardento).
Deutsche ohne Stechteilnahme
Acht Paare qualifizierten sich für das Stechen, deutsche Reiter waren nicht darunter. Beste deutsche Platzierung erreichte Katrin Eckermann mit Iron Dames Cydello (Cascadello I x Forsyth FRH) auf Rang elf nach einem Abwurf im Umlauf.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Nina Mallevaey triumphiert im Rolex Grand Prix von Brüssel!
Der Rolex Grand Prix in Brüssel bot spannenden Springsport auf höchstem Niveau. In einem stark besetzten CSI5*-Springen setzte sich die Französin Nina Mallevaey mit ihrer Stute Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) durch und sicherte sich den Sieg vor heimischem Publikumsliebling Gregory Wathelet und dem Briten Harry Charles.
Springenvor 20 StundenVideo verfügbarFEI richtet Stakeholder-Forum zur Ausrüstung im Springsport aus
Die FEI (Fédération Equestre Internationale) kündigt für Oktober 2025 ein zentrales Stakeholder-Forum zur zukünftigen Regulierung von Ausrüstung und Zubehör im Springsport an. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam mit Athleten, Pflegern und wissenschaftlichen Experten neue Standards zu erarbeiten, die sowohl dem Tierschutz als auch dem technologischen Fortschritt gerecht werden.
Springenvor 21 StundenDer 2. Sieg für Ben Maher in Brüsel, Gerrit Nieberg bester Deutscher
.
Springen31. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zuchtvor 1 StundeHerbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeitvor 20 Stunden